Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 05.06.2020 (aktuelle Fassung)

Anordnung über Organisation, Aufgaben und Dienstbetrieb des Ambulanten Justizsozialdienstes in Niedersachsen und der Führungsaufsichtsstellen sowie über die Wahrnehmung der Aufgaben der Opferhilfe im Rahmen der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen (AV AJSD)

Bibliographie

Titel
Anordnung über Organisation, Aufgaben und Dienstbetrieb des Ambulanten Justizsozialdienstes in Niedersachsen und der Führungsaufsichtsstellen sowie über die Wahrnehmung der Aufgaben der Opferhilfe im Rahmen der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen (AV AJSD)
Amtliche Abkürzung
AV AJSD
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
33350

Vom 5. Juni 2020 (Nds. Rpfl. S. 222)

AV d. MJ. v. 5. 6. 2020 (4263 - 403.141)

- Nds. Rpfl. S. 222 -

VORIS 33350

AV d. MJ v. 18. 8. 2015 - Nds. Rpfl. S. 284 -

Redaktionelle Inhaltsübersicht§§
Erster Teil
Allgemeine Vorschriften für den AJSD
Regelungsbereich, Klientinnen und Klienten1
Aufgaben des AJSD2
Dienst- und Fachaufsicht, dienstrechtliche Befugnisse und Leitung, Abteilung "Ambulanter Justizsozialdienst Niedersachsen" 3
Außenstellen, Büros, Bezeichnung4
Aufgaben der Bezirksleitung5
Einstellungsvoraussetzungen für Justizsozialarbeiterinnen und Justizsozialarbeiter, Dienstpostenbewertung6
Personalauswahlverfahren für Justizsozialarbeiterinnen und Justizsozialarbeiter, Berufseinsteigerprogramm7
Dienstrechtliche Beurteilung von Beamtinnen und Beamten des AJSD8
Arbeitszeit, Sprechstunden9
Rechtsberatung, Interessenwahrnehmung, Gnadengesuche10
Generelle Aussagegenehmigung11
Bundeszentralregisterauskünfte, Verfahrensregister12
Zuständigkeitswechsel13
Sachmittel, Räume, Verbrauchsmittel14
Dienstausweise15
Akten, Aufbewahrungsfristen, Akteneinsicht16
Register17
Statistik18
Schriftverkehr19
Frankierung und Abrechnung von Postsendungen20
Dienstreisen, Wegstreckenentschädigung21
Supervision22
Fachliche Standards, Weisungsgebundenheit23
Fachliche Schwerpunkte, besondere Aufgabenbereiche24
Qualitätsbeauftragte, Qualitätszirkel25
Fachberatung für sozialarbeiterisches Risikomanagement26
Fortbildungen, Personalentwicklungsmaßnahmen27
Zweiter Teil
Bewährungshilfe
Aufgaben28
Arbeitsweise29
Dritter Teil
Führungsaufsicht
Führungsaufsichtsstellen30
Leitung der Führungsaufsichtsstelle31
Akten- und Registerführung32
Aufgaben der Führungsaufsichtsstelle33
Aufgaben des AJSD34
Aufgaben der Vollstreckungsbehörde35
Elektronische Aufenthaltsüberwachung (EAÜ) im Rahmen der Führungsaufsicht35a
Vierter Teil
Gerichtshilfe
Berichtsaufträge36
Gerichtshilfebericht37
Unvereinbarkeitsregelung38
Fünfter Teil
Täter-Opfer-Ausgleich
Aufgaben, Ausbildung39
Standards40
Kooperation mit freien Trägern41
Sechster Teil
Übergangsmanagement
Kooperation mit Vollzugseinrichtungen42
Siebter Teil
Opferhilfe
Zuweisung43
Bezeichnung44
Vertretung45
Aufgaben46
Achter Teil
AussteigerhilfeRechts
Aufgabe47
Organisation48
Anonymität49
Datenschutz50
Hilfeplan51
Zusammenarbeit mit anderen Stellen des Ambulanten Justizsozialdienstes52
Neunter Teil
Schlussvorschriften
Inkrafttreten53