Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 01.01.2013 (aktuelle Fassung)

Anlage 1 APVO-GsozD-AmtsTA - Ausbildungsrahmenplan

Bibliographie

Titel
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den amtstierärztlichen Dienst in der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste (APVO-GsozD-AmtsTA)
Amtliche Abkürzung
APVO-GsozD-AmtsTA
Normtyp
Rechtsverordnung
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
20411

(zu § 6 Satz 2)

AusbildungsstelleAusbildungsinhalt
Tierärztliche Hochschule HannoverVertiefung der wissenschaftlichen und der Verwaltungskenntnisse, insbesondere auf folgenden Gebieten:

allgemeine und besondere Seuchenlehre;

Ein- und Ausfuhrangelegenheiten, innergemeinschaftliches Verbringen;

Pathologie der Tierseuchen;

Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelhygiene, Untersuchung von Lebensmitteln tierischer Herkunft einschließlich Milch;

Schlachttier- und Fleischuntersuchung;

Parasitologie, Beseitigung tierischer Nebenprodukte, Tierhygiene;

Tierschutz;

Tierarzneimittelwesen;

Tierzucht, Erbpathologie;

Tierernährung, Futtermittelrecht;

Staatsrecht;

Recht der Europäischen Union;

Verwaltungsorganisation;

allgemeines Verwaltungsrecht;

Verwaltungsgerichtsbarkeit;

fachbezogene Verwaltungs- und Rechtsvorschriften.
Landesamt für Verbraucherschutz und LebensmittelsicherheitAufbau und Funktion der Verwaltung, insbesondere der Veterinärverwaltung;

Bearbeitung von Vorgängen, Erstellung von Entwürfen für Berichte, Verordnungen, Verwaltungsakte, Entscheidungen über Rechtsbehelfe;

Überwachung nach dem Tierseuchenrecht, Tierarzneimittelrecht, Recht der Beseitigung tierischer Nebenprodukte, Tierschutzrecht, Lebensmittel- und Futtermittelrecht, Bedarfsgegenständerecht;

Entnahme von Futtermittelproben;

Staatsrecht, allgemeines Verwaltungsrecht, Recht der Gefahrenabwehr, Rechtsvorschriften für die Veterinärverwaltung, sonstiges besonderes Verwaltungsrecht;

Aufgaben der Dienst- und Fachaufsicht, Haushalts- und Personalangelegenheiten;

Vertiefung der Kenntnisse in allen zur Anwendung kommenden Untersuchungsverfahren zur Diagnostik von Tierseuchen und Tierkrankheiten sowie der Kenntnisse über Untersuchungen nach den Rechtsvorschriften für die Veterinärverwaltung;

Erstellung von Gutachten, Einweisung in die Aufgaben als Sachverständige und sachverständige Zeuginnen und Zeugen vor Gericht;

Qualitätsmanagement in der Veterinärverwaltung.
Untere VeterinärbehördeMaßnahmen gegen allgemeine und besondere Gefahren von Tierseuchen, Maßnahmen bei speziellen Tierseuchen, Maßnahmen bei Tierkrankheiten;

Überwachung des Viehverkehrs, der Ein- und Ausfuhr und des innergemeinschaftlichen Verbringens;

Zusammenarbeit mit der für die Gefahrenabwehr zuständigen Verwaltungsbehörde, Anordnung vorläufiger Maßnahmen;

Abwicklung von Entschädigungs- und Beihilfefällen;

Überwachung der Gewinnung, der Be- und Verarbeitung, der Herstellung, der Verpackung, der Lagerung, des Transports und des Inverkehrbringens von Lebensmitteln;

Überwachung der betrieblichen Eigenkontrollsysteme
  • bei der Gewinnung, Be- und Verarbeitung, Herstellung,

  • bei der Lagerung,

  • beim Transport sowie

  • beim Verkauf


von Lebensmitteln;

Organisation und Durchführung der Untersuchungen von Lebensmitteln einschließlich Einfuhruntersuchungen sowie Abrechnungsverfahren;

Aus- und Fortbildung von Untersuchungspersonal;

Überwachung zugelassener und registrierter Betriebe;

Überwachung des Einzelhandels mit freiverkäuflichen Arzneimitteln zur Anwendung bei Tieren, der berufs- oder gewerbsmäßigen Anwendung von Tierarzneimitteln durch Nichttierärztinnen und Nichttierärzte und des Einsatzes von Fütterungsarzneimitteln;

Entnahme von Tierarzneimittelproben;

Maßnahmen aufgrund des Tierschutzgesetzes;

Erstellung von Berichten, Schriftsätzen und Gutachten;

Bearbeitung von Rechtsbehelfen;

Einweisung in die Aufgaben als Sachverständige und sachverständige Zeuginnen und Zeugen vor Gericht;

Qualitätsmanagement;

Zusammenarbeit mit Behörden, praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten, Organisationen, Verbänden und Personalvertretung;

praktische Anwendung moderner Kommunikationsmittel in der Veterinärverwaltung;

Strahlenschutz-, Katastrophenschutzangelegenheiten;

Schlachttier- und Fleischuntersuchung einschließlich Trichinenuntersuchung;

Schlachttiertransporte, Betäubungsverfahren;

Beseitigung von tierischen Nebenprodukten, Abwasserbeseitigung.
Niedersächsische TierseuchenkasseAufbau und Funktion der Niedersächsischen Tierseuchenkasse;

Entschädigungen, Beihilfen.