Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 01.01.2024 (aktuelle Fassung)

Anlage 1 GÜ - Geschäftsübersichten der Amtsgerichte

Bibliographie

Titel
Anordnung über die Erhebung von statistischen Daten der Amtsgerichte in der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Geschäftsübersichten - GÜ)
Amtliche Abkürzung
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
29402
Amtsgericht:
Berichtszeitraum:
Name, Amtsbezeichnung:Datum:Telefonnummer:
Erstellt von:
Geprüft von:
Bemerkungen:
PositionBezeichnungAnzahlFundstelle
10 00 00Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
11 00 00Standesamtssachen, Todeserklärungen,
Beratungshilfesachen, sonstige Angelegenheiten
11 01 00Standesamtssachen insgesamt darunter § 37 Absatz 1 Nummer 3 AktO
11 01 10Verfahren nach dem Transsexuellengesetz§ 37 Absatz 1 Nummer 3 Buchstabe a AktO
11 03 00Erledigungen von Angelegenheiten nach dem Beratungshilfegesetz
11 03 10Berechtigungsschein erteilt auf unmittelbaren Antrag der/des Rechtsuchenden§ 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a GÜ
11 03 20Beratungshilfe bewilligt und/oder Berechtigungsschein erteilt auf einen mit anwaltlicher Hilfe gestellten Antrag § 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe b GÜ
11 03 30Antrag auf Beratungshilfe schriftlich zurückgewiesen§ 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe c GÜ
11 03 40Übermittlung oder Ablehnung eines Ersuchens nach § 10 Absatz 3 BerHG§ 2 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe d GÜ
11 04 00Art der durch die Rechtsanwaltschaft gewährten Beratungshilfe
11 04 10Beratung und Auskunft (Nummer 2501 und 2502 VV RVG) § 2 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe c GÜ
11 04 20Vertretung (Nummer 2503 bis 2507 VV RVG) § 2 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b GÜ
11 04 30Mitwirkung an Einigung oder Erledigung der Rechtssache (Nummer 2508 VV RVG) § 2 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe a GÜ
11 05 00Sonstige Handlungen und Entscheidungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit außerhalb eines anhängigen Verfahrens insgesamt darunter § 37 Absatz 1 Nummer 2 AktO
11 05 10Anträge nach dem Verschollenheitsgesetz§ 37 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b AktO
11 05 20Aufgebotsverfahren§ 37 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe a AktO
12 00 00Grundbuchsachen
12 01 00eingereichte Urkunden und Unrichtigkeitsnachweise betreffend
12 01 10Begründung, Aufteilung und Veränderung von Wohnungs- und Teileigentum sowie von Erbbaurechten§ 3 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a GÜ
12 01 20Begründung und Veränderung von Eigentum, Veränderung der Berechtigung am Erbbaurecht§ 3 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b GÜ
12 01 30Eintragung/Veränderung/Löschung von Rechten in Abteilung II und III§ 3 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe c GÜ
12 02 00Separate Anträge auf Grundstücksveränderungen und Fortführungsnachweise
12 02 10separate Anträge zur Teilung, Vereinigung oder Bestandteilszuschreibung von Grundstücken§ 3 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe a GÜ
12 02 20Fortführungsnachweise§ 3 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b GÜ
12 03 00Ersuchen und Anträge
12 03 10Ersuchen auf Eintragung oder Löschung eines Zwangsversteigerungsvermerks, Zwangsverwaltungsvermerks, Insolvenzvermerks oder Anträge auf Berichtigung des Namens oder Wohnsitzes natürlicher Personen§ 3 Absatz 1 Nummer 3 Buchstabe a GÜ
12 03 20Besondere Grundbuchverfahren§ 3 Absatz 1 Nummer 3 Buchstabe b GÜ
13 00 00Nachlasssachen
13 01 00Testamentssachen (IV)§ 34 Absatz 1 AktO
13 02 00Sonstige Nachlasssachen (VI) insgesamt§ 35 Absatz 1 AktO
15 00 00Öffentliche Register
15 01 00Anzahl der zum Vereinsregister eingereichten Urkunden§ 4 Absatz 1 Nummer 3 GÜ
15 02 00In das Vereinsregister eingetragene VereineDie Daten sind dem VR zu entnehmen. Durch Umwandlung oder Umschreibung neu angelegte oder geschlossene Registerblätter sind als Eintragungen oder Löschungen zu erfassen.
15 02 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsVR
eingetragene Vereine
15 02 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 02 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 02 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 03 00Anzahl der zum Handelsregister A eingereichten Urkunden§ 4 Absatz 1 Nummer 1 GÜ
15 04 00Eintragungen im Handelsregister ADie Daten sind dem HRA zu entnehmen. Durch Umwandlung oder Umschreibung neu angelegte oder geschlossene Registerblätter sind als Eintragungen oder Löschungen zu erfassen.
15 04 10In das Handelsregister eingetragene Einzelkaufleute
15 04 11Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRA
eigentragene Einzelkaufleute
15 04 12im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 04 13im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 04 14Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 04 20In das Handelsregister eingetragene
Offene Handelsgesellschaften
15 04 21Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRA
eingetragene Offene Handelsgesellschaften
15 04 22im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 04 23im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 04 24Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 04 30In das Handelsregister eingetragene
Kommanditgesellschaften
15 04 31Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRA
eingetragene Kommanditgesellschaften
15 04 32im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 04 33im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 04 34Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 04 40In das Handelsregister eingetragene
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigungen
15 04 41Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRA
eingetragene Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigungen
15 04 42im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 04 43im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 04 44Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 04 50In das Handelsregister eingetragene
Rechtsformen ausländischen Rechts HRA
15 04 51Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRA
eingetragene Rechtsformen ausländischen Rechts HRA
15 04 52im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 04 53im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 04 54Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 04 60In das Handelsregister eingetragene
Juristische Personen HRA
15 04 61Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRA
Juristische Personen einschließlich Eigenbetriebe und Anstalten öffentlichen Rechts
15 04 62im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 04 63im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 04 64Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 05 00Anzahl der zum Handelsregister B
eingereichten Urkunden insgesamt
§ 4 Absatz 1 Nummer 2 GÜ
15 06 00Eintragungen im Handelsregister BDie Daten sind dem HRB zu entnehmen. Durch Umwandlung oder Umschreibung neu angelegte oder geschlossene Registerblätter sind als Eintragungen oder Löschungen zu erfassen.
15 06 10In das Handelsregister eingetragene
Aktiengesellschaften
15 06 11Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRB
eingetragene Aktiengesellschaften
15 06 12im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 06 13im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 06 14Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 06 20In das Handelsregister eingetragene
Kommanditgesellschaften auf Aktien
15 06 21Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRB
eingetragene Kommanditgesellschaften auf Aktien
15 06 22im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 06 23im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 06 24Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 06 30In das Handelsregister eingetragene
Gesellschaften mit beschränkter Haftung
15 06 31Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRB
eingetragene Gesellschaften mit beschränkter Haftung
15 06 32im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 06 33im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 06 34Bestand am Ende des Berichtszeitraums darunter0
15 06 35UnternehmergesellschaftenHRB
Unternehmergesellschaften nach § 5a GmbHG
15 06 40In das Handelsregister eingetragene
Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
15 06 41Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRB
eingetragene Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
15 06 42im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 06 43im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 06 44Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 06 50In das Handelsregister eingetragene
Europäische Aktiengesellschaften (SE)
15 06 51Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRB
eingetragene Europäische Aktiengesellschaften (SE)
15 06 52im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 06 53im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 06 54Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 06 60In das Handelsregister eingetragene
Rechtsformen ausländischen Rechts HRB
15 06 61Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsHRB
eingetragene Rechtsformen ausländischen Rechts HRB
15 06 62im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 06 63im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 06 64Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 07 00Anzahl der zu den sonstigen Registern
eingereichten Urkunden insgesamt darunter
§ 4 Absatz 1 Nummer 4 GÜ
15 07 10zum Schiffs- und Schiffsbauregister§ 4 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe a GÜ
15 07 20zum Genossenschafts- und Partnerschaftsregister§ 4 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe b GÜ
15 07 35zum Gesellschaftsregister§ 4 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe c GÜ
15 07 40zu den in § 1 der Verordnung über die Einrichtung und die Führung des Registers für Pfandrechte an Luftfahrzeugen genannten Registerblättern § 4 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe d GÜ
15 08 00Eingetragene GenossenschaftenDie Daten sind dem GnR zu entnehmen. Durch Umwandlung oder Umschreibung neu angelegte oder geschlossene Registerblätter sind als Eintragungen oder Löschungen zu erfassen.
15 08 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsGnR
Eingetragene Genossenschaften einschließlich Europäische Genossenschaften (SCE) und Rechtsformen ausländischen Rechts GnR
15 08 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 08 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 08 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 09 00In das Partnerschaftsregister eingetragene
Partnerschaftsgesellschaften
Die Daten sind dem PR zu entnehmen. Durch Umwandlung oder Umschreibung neu angelegte oder geschlossene Registerblätter sind als Eintragungen oder Löschungen zu erfassen.
15 09 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsPR
Eingetragene Partnerschaften sowie Rechtsformen ausländischen Rechts PR
15 09 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 09 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 09 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 12 00Seeschiffe
15 12 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsSeeschiffsregister
15 12 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 12 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 12 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 13 00Binnenschiffe
15 13 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsBinnenschiffsregister
15 13 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 13 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 13 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 14 00Schiffsbauwerke
15 14 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsRegister für Schiffsbauwerke
15 14 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 14 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 14 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 15 00Luftfahrzeuge, für die Eintragungen im Register für
Pfandrechte an Luftfahrzeugen erfolgt sind
15 15 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsRegister für Pfandrechte an Luftfahrzeugen
15 15 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 15 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 15 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums0
15 15 50im Laufe des Berichtszeitraums in das Register eingetragene Eigentumsveränderungen
15 15 52im Laufe des Berichtszeitraums vorgenommene Eintragungen von Pfandrechten an neu im Register eingetragenen Luftfahrzeugen
15 15 53im Laufe des Berichtszeitraums vorgenommene Eintragungen von Pfandrechten an bereits im Register eingetragenen Luftfahrzeugen
15 15 60im Laufe des Berichtszeitraums vorgenommene Löschungen von Pfandrechten
15 16 00Eingetragene Gesellschaften bürgerlichen Rechts
15 16 10Bestand zu Beginn des BerichtszeitraumsGesellschaftsregister
15 16 20im Laufe des Berichtszeitraums eingetragen
15 16 30im Laufe des Berichtszeitraums gelöscht
15 16 40Bestand am Ende des Berichtszeitraums
16 00 00Kirchenaustritteggf. landesspezifische Fundstelle (nur BE, BB und NW)
17 00 00Freiheitsentziehungen
17 01 00Freiheitsentziehungen nach § 415 Absatz 1 FamFG insgesamt
darunter
§ 30 Absatz 1 Nummer 1 AktO
17 01 10Zurückweisungshaft nach § 15 Absatz 5 AufenthG,
Zurückschiebungshaft nach § 57 Absatz 3 AufenthG,
Vorbereitungshaft nach § 62 Absatz 2 AufenthG,
Sicherungshaft nach § 62 Absatz 3 AufenthG,
Mitwirkungshaft nach § 62 Absatz 6 AufenthG
§ 30 Absatz 1 Nummer 1 Buchstaben c, e, f, g und h AktO
17 02 00Freiheitsentziehungen nach den Polizeigesetzen der Länder§ 30 Absatz 1 Nummer 5 AktO
18 00 00Fixierungen und ärztliche Zwangsmaßnahmen nach den Vollzugsgesetzen
18 01 00Fixierungen§ 5 GÜ, § 30 Absatz 1 Nummer 2 und Nummer 6 (nur Fixierungen) AktO
18 02 00Ärztliche Zwangsmaßnahmen und Sonstiges§ 5 GÜ, § 30 Absatz 1 Nummer 6 (ohne Fixierungen) AktO
20 00 00Landwirtschaftssachen§ 36 Absatz 1 AktO
30 00 00Rechts- und Amtshilfesachen in
Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
31 01 00Ersuchen an das Amtsgericht
31 01 10Zuständigkeit der Richterin oder des Richters§ 6 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe a GÜ
31 01 20Zuständigkeit der Rechtspflegerin oder des Rechtspflegers insgesamt darunter§ 6 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe b GÜ
31 01 21NachlasssachenDarunter-Position zu § 6 Satz 1 Nummer 1 Buchstabe b GÜ
31 02 00Ersuchen an die Geschäftsstelle§ 6 Satz 1 Nummer 2 GÜ
40 00 00Hinterlegungssachen
41 01 20Zahl der anhängig gewordenen Sachen