Suche
93 Suchergebnisse
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 13.04.2022, Az.: L 7 BK 7/20 Bibliographie Gericht LSG Niedersachsen-BremenDatum 13.04.2022 Aktenzeichen L 7 BK 7/20 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2022, 68213 Entscheidungsname...
Entscheidungsdatum: 13.04.2022
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 16.01.2014, Az.: 4 LA 3/14 Anspruch auf Unterhaltsvorschuss bei Verhinderung der Feststellung der Vaterschaft durch ein Elternteil Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.01.2014 Aktenzeichen 4 LA 3/14 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.01.2014
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 11.06.2013, Az.: 13 K 30/13 Pflegekindschaftsverhältnis zwischen Pflegeeltern und einem Kind bei Volljährigkeit des Kindes im Zeitpunkt der Haushaltsaufnahme und bestehendem telefonischen und sporadischen Besuchskontakt zu einem leiblichen ElternteilBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 11.06.2013 Aktenzeichen 13 K 30/13 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.06.2013
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 13.08.2012, Az.: 4 PA 198/12 Rückforderung des zu viel gezahlten Unterhaltsvorschusses für ein KindBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 13.08.2012 Aktenzeichen 4 PA 198/12 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 13.08.2012
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 22.05.2012, Az.: 4 LC 266/09 Gefährdung von Ziel und Zweck einer Leistung an junge Volljährige bei Sorge um eine Stabilisierung des Volljährigen durch die Heranziehung zu den KostenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 22.05.2012 Aktenzeichen 4 LC 266/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 22.05.2012
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 21.05.2012, Az.: 18 UF 171/11 Unterbleiben der Rückführung eines entführten Kindes wegen Eingewöhnung in die neuen Lebensverhältnisse; Begriff der schwerwiegenden Gefährdung i.S. von Art. 13 HKÜBibliographie Gericht OLG Celle Datum 21.05.2012 Aktenzeichen 18 UF 171/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.05.2012
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 25.04.2012, Az.: L 2 EG 2/12 Anspruch auf Elterngeld; Kürzung in Umsetzung des zum 1.1.2011 in Kraft getretenen Haushaltsbegleitgesetz 2011Bibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 25.04.2012 Aktenzeichen L 2 EG 2/12 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 25.04.2012
...Verwaltungsgericht Stade Urt. v. 09.03.2012, Az.: 4 A 1567/09 Festsetzung von Kostenbeiträgen für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege;Anwendbarkeit von abgabenrechtlichen Grundsätzen auf einen pauschalisierten Kostenbeitrag für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung von Kindern in Tagespflege...
Entscheidungsdatum: 09.03.2012
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 07.10.2011, Az.: 8 LA 93/11 Voraussetzungen für die Gewährung einer Förderpauschale für einen Belegungsplatz zur Unterbringung von von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und KindernBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 07.10.2011 Aktenzeichen 8 LA 93/11 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 07.10.2011
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 21.09.2011, Az.: L 2 EG 3/11 Anspruch auf Elterngeld bei Wohnsitz und gewöhnlichem Aufenthalt im AuslandBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 21.09.2011 Aktenzeichen L 2 EG 3/11 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 21.09.2011
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 21.09.2011, Az.: L 2 EG 26/10 Berücksichtigung von steuerfreien Zuschlägen für Nacht- und Sonntagsarbeit bei der Bemessung des ElterngeldesBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 21.09.2011 Aktenzeichen L 2 EG 26/10 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 21.09.2011
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 25.05.2011, Az.: L 13 AS 90/09 Beim Anspruch auf Elterngeld nach BEEG und bei Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II handelt es sich um Individualansprüche mit einem Anrechnungsvorbehalt;Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Elterngeld als Einkommen; Höhe des Freibetrags beim Elterngeldbezug durch beide Elternteile in demselben Monat...
Entscheidungsdatum: 25.05.2011