Suche
21 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 28.08.2023, Az.: 15 UF 9/23 Gehörsrüge des Kindesmutter wegen der Entziehung des Sorgerechts aufgrund der Gefährdung des KindeswohlsBibliographie Gericht OLG Celle Datum 28.08.2023 Aktenzeichen 15 UF 9/23 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 28.08.2023
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 02.08.2023, Az.: 15 UF 9/23 Beschwerde der Kindesmutter gegen die Entziehung der elterlichen Sorge wegen des Vorliegens einer konkreten KindeswohlgefährdungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 02.08.2023 Aktenzeichen 15 UF 9/23 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.08.2023
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 25.04.2023, Az.: 1 UF 13/23 Anspruch eines volljährigen Kindes gegen seine Eltern auf Auskehrung des KindergeldesBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 25.04.2023 Aktenzeichen 1 UF 13/23 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.04.2023
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 29.11.2017, Az.: 11 U 59/17 Amtshaftung wegen verzögerter Bereitstellung eines KindergartenplatzesBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 29.11.2017 Aktenzeichen 11 U 59/17 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 29.11.2017
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 26.08.2014, Az.: 10 W 3/14 Entscheidung des Gerichts der weiteren Beschwerde bei Zulassung der weiteren Beschwerde durch den Einzelrichter Bibliographie Gericht OLG Celle Datum 26.08.2014 Aktenzeichen 10 W 3/14 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2014, 22421...
Entscheidungsdatum: 26.08.2014
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 22.07.2013, Az.: 10 WF 188/13 Anforderungen an die Zuständigkeit des Familiengerichts für die Bestimmung des KindergeldberechtigtenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 22.07.2013 Aktenzeichen 10 WF 188/13 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 22.07.2013
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 14.05.2012, Az.: 10 UF 94/11 Bestimmen des Empfangsberechtigten des Kindergeldes analog § 64 Abs. 2 S. 2 bis 4 EStG bei Betreuung des Kindes in zwei Haushalten;Bestimmung des Wertes des Beschwerdegegenstandes bei gegen die familiengerichtliche Bestimmung des Kindergeldberechtigten gerichteter Beschwerde...
Entscheidungsdatum: 14.05.2012
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 17.11.2011, Az.: 15 WF 230/11 Versagung der Verfahrenskostenhilfe für das auf Feststellung der Vaterschaft ihrer Kinder gerichtetes Abstammungsverfahren wegen einer Verfahrensbeistandschaft der Kinder seitens des JugendamtsBibliographie Gericht OLG Celle Datum 17.11.2011 Aktenzeichen 15 WF 230/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 17.11.2011
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 26.09.2011, Az.: 14 UF 66/11 Familiengerichtliche Genehmigung für die Fixierung eines in einer heilpädagogischen Einrichtung untergebrachten minderjährigen Kindes durch Bauch- oder FußgurteBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 26.09.2011 Aktenzeichen 14 UF 66/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.09.2011
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 31.05.2011, Az.: 10 UF 297/10 Bestimmung des Kindergeldberechtigten durch das Familiengericht ist eine vermögensrechtliche Angelegenheit und eine Beschwerde ist daher nur bei Übersteigen eines Wertes von 600 Euro eröffnet;Abhängigkeit der Beschwerdeeröffnung gegen die Bestimmung des Kindergeldberechtigten von der Überschreitung eines Gegenstandswertes von 600 Euro...
Entscheidungsdatum: 31.05.2011
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 19.04.2011, Az.: 10 WF 109/11 Keine Erforderlichkeit einer rechtsanwaltlichen Vertretung in Unterhaltsverfahren bei fehlender Gegebenheit einer Familienstreitsache nach § 112 Nr. 1 Familienverfahrensgesetz (FamFG);Keine Erforderlichkeit einer Anwaltsbeiordnung in Unterhaltsverfahren nach § 231 Abs. 2 FamFG trotz widersprüchlicher Angaben der Eltern zur überwiegenden Betreuung der Kinder...
Entscheidungsdatum: 19.04.2011
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 24.03.2009, Az.: 2 UF 102/08 Herabsetzung des Unterhaltstitels im Abänderungsverfahren bzgl. Zahlung von KindesunterhaltBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 24.03.2009 Aktenzeichen 2 UF 102/08 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 24.03.2009