Suche
109 Suchergebnisse
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 14.11.2013, Az.: L 10 VE 8/12 Beschädigtenversorgung; Feststellung einer Verschlimmerung der Schädigungsfolge "posttraumatische Belastungsstörung" einer Mutter nach Ermordung der TochterBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 14.11.2013 Aktenzeichen L 10 VE 8/12 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 14.11.2013
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 14.11.2013, Az.: L 10 VE 29/12 Beschädigtenversorgung; Gewaltopfer; Abgrenzung bei sexuellen Handlungen eines Arztes an einer Patientin ohne physische Gewaltanwendung Bibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 14.11.2013 Aktenzeichen L 10 VE 29/12 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 14.11.2013
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 14.11.2013, Az.: L 10 VE 46/12 Soziales Entschädigungsrecht; Gewalttat gegen körperliche Unversehrtheit; Bedrohung mit Kapitalverbrechen; ErpressungBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 14.11.2013 Aktenzeichen L 10 VE 46/12 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 14.11.2013
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 15.08.2013, Az.: 4 PA 184/13 Einsatz des Vermögens aus der Nachzahlung einer Grundrente nach dem OEG i.R.d. Zumutbarkeit zur Deckung der Kosten der ProzessführungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 15.08.2013 Aktenzeichen 4 PA 184/13 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 15.08.2013
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 28.06.2012, Az.: L 10 VE 56/10 Opferentschädigung; Schockschaden bei Tötung naher Angehöriger; Einzelfallprüfung des Ursachenzusammenhangs zwischen Gewaltverbrechen und psychischen StörungenBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 28.06.2012 Aktenzeichen L 10 VE 56/10 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 28.06.2012
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 14.02.2012, Az.: 2 Ws 32/12 Entschädigungsanspruch eines Verurteilten für den mit dem Vollzug der Maßregel verbundenen Freiheitsentzug nach der Erledigung der Maßregel der Unterbringung in der SicherungsverwahrungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 14.02.2012 Aktenzeichen 2 Ws 32/12 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 14.02.2012
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 22.07.2011, Az.: L 10 VE 55/10 Opferentschädigung; Drohung mit Scheinwaffe; Schockschaden bei 6 Wochen altem SäuglingBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 22.07.2011 Aktenzeichen L 10 VE 55/10 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 22.07.2011
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 19.07.2011, Az.: 2 Ws 380/10 Anspruch auf Entschädigung nach StrEG bei Erledigterklärung der Sicherungsverwahrung infolge der Rechtsprechung des BVerfGBibliographie Gericht OLG Celle Datum 19.07.2011 Aktenzeichen 2 Ws 380/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 19.07.2011
...Sozialgericht Lüneburg Urt. v. 03.05.2011, Az.: S 11 VE 3/10 Hörbehinderter Soldat hat einen Anspruch auf das Maß des Notwendigen nicht überschreitende Versorgung mit Hörgeräten; Anspruch eines hörbehinderten Soldaten auf das Maß des Notwendigen nicht überschreitende Versorgung mit HörgerätenBibliographie Gericht SG Lüneburg Datum 03.05.2011 Aktenzeichen S 11 VE 3/10 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 03.05.2011
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 21.02.2011, Az.: 1 Ws 76/11 Erstattung der notwendigen Auslagen bei Tod des Angeklagten; Verdachtsdichte bei der fahrlässigen Mitverursachung von StrafverfolgungsmaßnahmenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 21.02.2011 Aktenzeichen 1 Ws 76/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.02.2011
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 16.02.2011, Az.: 1 Ws 78/11 Entschädigung für eine einstweilige Unterbringung bei eingeschränkter Einsichtsfähigkeit oder SteuerungsfähigkeitBibliographie Gericht OLG Celle Datum 16.02.2011 Aktenzeichen 1 Ws 78/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.02.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 03.02.2011, Az.: 13 LC 198/08 Anknüpfen an den Immunstatus eines Schülers zur Begründung eines Schulbetretungsverbots; Schulbetretungsverbot bei einer nicht gegebenen Durchmischungsgefahr von Schülern wegen des Auftritts von Masern an einer benachbartenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 03.02.2011 Aktenzeichen 13 LC 198/08 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 03.02.2011