Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 01.01.2024 (aktuelle Fassung)

Anlage 4 GeViN-DokRdErl - Daten zur Überwachung tierischer Nebenprodukte

Bibliographie

Titel
Dokumentation amtlicher Tätigkeiten unter Nutzung des Gemeinsamen Verbraucherschutzinformationssystems Niedersachsen (GeViN)
Redaktionelle Abkürzung
GeViN-DokRdErl,NI
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
78500
BezeichnungPflichterfassungLandesweite Auswertung
Betrieb/Betriebsstätte
-statistische RelevanzXX
-An-/Abmeldedatum des Fachbereichs
Es ist immer die korrekte fachliche Gültigkeit bei der Erfassung zu berücksichtigen, da die BALVI iP-Statistiken die historisierten Daten auswerten und entsprechend berücksichtigen.
XX
-KontrollfristartXX
-RisikobetriebsartXX
-RisikobeurteilungsartXX
-Gemäß Risikobeurteilung
Die Felder zur Risikobeurteilung werden mithilfe der Funktion "Risikoersteinstufung TNP gemäß AVV Rüb" (Objekt Betriebsstätte) durch den ADMIN* gefüllt. Siehe hierzu auch die entsprechenden Anleitungen der BALVI GmbH.
XX
-Sonstige überwachungsrelevante BetriebsartXX
-An- und Abmeldedatum
Es ist immer die korrekte fachliche Gültigkeit bei der Erfassung zu berücksichtigen, da die BALVI iP-Statistiken die historisierten Daten auswerten und entsprechend berücksichtigen.
XX
-GewerbsmäßigkeitXX
-statistische RelevanzXX
-AktivitätenXX
-Registrierungen/Zulassungen/Genehmigungen/ErlaubnisseXX
-NummerXX
-StatusXX
-Gültig von- und Gültig-bis-Datum
Es ist immer die korrekte fachliche Gültigkeit bei der Erfassung zu berücksichtigen, da die BALVI iP-Statistiken die historisierten Daten auswerten und entsprechend berücksichtigen.
XX
Kontrolle
-DatumXX
-ÜberwacherX
-KontrollartXX
-Stand/AusgangXX
-kontrollierte BetriebsartenXX
-überprüfte Kontrollpunkte
Erfassung mithilfe der in BALVI iP hinterlegten Erfassungshilfen (sog. Checklisten) soweit vorhanden.
XX
-Verstoß/Verstöße
Erfassung mithilfe der in BALVI iP hinterlegten Erfassungshilfen (sog. Checklisten) soweit vorhanden.
1)X
-MaßnahmenzuordnungXX
-RisikobeurteilungXX
-Checkliste der RisikopunkteXX
-Maßnahmen1)X
-DatumXX
-Stand/AusgangXX
-Verfahrensschritte8)
-VerstoßzuordnungXX
-verantwortliches Personal und weiteres anwesendes BetriebspersonalX
-Begleitpersonal und weiteres BegleitpersonalX

Sofern zutreffend.

Sobald im Fachbereich tierische Nebenprodukte in der Fachanwendung umgesetzt.

Außer Kraft am 1. Januar 2030 durch Nummer 9 des RdErl. vom 6. Dezember 2023 (Nds. MBl. S. 1022)