Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 01.01.2021 (aktuelle Fassung)

Anlage 1b PolSportRdErl - Fitnesstest der Polizei Niedersachsen für Menschen mit Behinderungen i. S. von § 2 SGB IX

Bibliographie

Titel
Sport und Leistungsfähigkeit in der Polizei
Redaktionelle Abkürzung
PolSportRdErl,NI
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
21021

(zu Nummer 4.2.9)

Frauen

Disziplin/Jahrebis 29 in Minuten30 bis 34 in Minuten35 bis 39 in Minuten40 bis 44 in Minuten45 bis 49 in Minuten50 bis 54 in Minuten55 bis 59 in Minutenab 60 in Minuten
3 000 m Laufen19:1819:2319:4920:0920:3521:0521:4622:27
oder alternativ
800 m Schwimmen21:2223:4825:4626:5727:50---
400 m Schwimmen-----14:3514:5915:16
oder alternativ
20 km Radfahren54:5555:4757:3060:2263:1565:5068:0870:39
oder alternativ
7,5 km Walking/Nordic Walking64:5065:2365:5367:1268:4670:5372:5974:34

Männer

Disziplin/Jahrebis 29 in Minuten30 bis 34 in Minuten35 bis 39 in Minuten40 bis 44 in Minuten45 bis 49 in Minuten50 bis 54 in Minuten55 bis 59 in Minutenab 60 in Minuten
3 000 m Laufen14:2715:2816:3017:3118:2219:1319:4320:24
oder alternativ
800 m Schwimmen19:1821:2223:4825:4626:41---
400 m Schwimmen-----13:4814:1614:24
oder alternativ
20 km Radfahren48:0150:1952:3754:5557:3059:3160:5762:06
oder alternativ
7,5 km Walking/Nordic Walking58:0859:4261:4863:0764:4165:4367:0368:38

Die Disziplinen sind auf Grundlage der Ausführungsbestimmungen abzulegen. Zur Abnahme des Fitnesstests sind Übungsleiterinnen und Übungsleiter gemäß Nummer 2.6, Sportabzeichenprüferinnen und Sportabzeichenprüfer oder fachlich geeignete Personen gemäß Nummer 2.6 berechtigt. Über den durchgeführten Fitnesstest wird eine Bescheinigung nach Anlage 1 c (zu Nummer 4.2) ausgestellt.

Außer Kraft am 1. Januar 2026 durch Nummer 14 des RdErl. vom 25. November 2020 (Nds. MBl. S. 1589)