Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 01.01.2022 (aktuelle Fassung)

Anlage 2 RBezErl - Koordinatenreferenzsysteme (CRS-NI)

Bibliographie

Titel
Realisierung, Führung und Bereitstellung des Landesbezugssystems in Niedersachsen (Raumbezugserlass)
Redaktionelle Abkürzung
RBezErl,NI
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
21160

Das Koordinatenreferenzsystem (CRS) ist zu jedem Punktort anzugeben. Die CRS können über die Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) bereitgestellt werden. Als amtliche Landesbezugssysteme sind ETRS89_UTM32 (CRS für 2D-Lageangaben) und DE_DHHN2016_NH (CRS für Höhenangaben) festgelegt.

Im Amtlichen Festpunktinformationssystem (AFIS) können weitere Koordinatenreferenzsysteme geführt werden. Ist für einen Festpunkt des Landesbezugssystems eine Höhe im CRS DE_DHHN2016_NH noch nicht vorhanden, sind weitere vorhandene CRS amtlich. Ellipsoidische Höhen werden mit der Angabe ETRS89 h (CRS für Höhenangaben) gespeichert.

Koordinatenreferenzsysteme für 2D-Lageangaben
KurzbezeichnungBeschreibung: Hauptgruppe; Untergruppe;Land
AFIS-ALKIS-ATKIS
ETRS89_UTM32
(in NI nur Zone 32)
System ETRS89/UTM; ; Europa
AFIS
DE_DHDN_3GK2_NI100DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; landesweit vollständig erneuerte Systeme;NI
DE_DHDN_3GK3_NI100DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; landesweit vollständig erneuerte Systeme; NI
DE_DHDN_3GK4_NI100DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; landesweit vollständig erneuerte Systeme; NI
DE_DHDN_3GK2_NI200DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; altes Lagefestpunktfeld (Reichsdreiecksnetz); NI
DE_DHDN_3GK3_NI200DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; altes Lagefestpunktfeld (Reichsdreiecksnetz); NI
DE_DHDN_3GK4_NI200DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; altes Lagefestpunktfeld (Reichsdreiecksnetz); NI
DE_DHDN_3GK2_NI210DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; partiell erneuerte Systeme; NI
DE_DHDN_3GK3_NI210DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; partiell erneuerte Systeme; NI
DE_DHDN_3GK4_NI210DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; partiell erneuerte Systeme; NI
DE_DHDN_3GK2_NI000DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; landesweit vollständig erneuerte Systeme (Vorstufe); NI
DE_DHDN_3GK3_NI000DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; landesweit vollständig erneuerte Systeme (Vorstufe); NI
DE_DHDN_3GK4_NI000DHDN / Gauß-Krüger-3-Grad-Streifen; landesweit vollständig erneuerte Systeme (Vorstufe); NI
Koordinatenreferenzsystem für 3D-Positionsangaben (mit 2,5 D)
KurzbezeichnungBeschreibung: Hauptgruppe; Land
AFIS
ETRS89_X-Y-ZSystem ETRS89, räumliche kartesische Koordinaten; Europa
ETRS89_UTM32-hSystem ETRS89/UTM + ellipsoidische Höhe; Europa
Koordinatenreferenzsysteme für Höhenangaben
KurzbezeichnungBeschreibung: Hauptgruppe; Untergruppe; Land
AFIS
DE_ALT_NNAltes bzw. vorläufiges System, NN-Höhe über NHP 1879;
Altes System, NN-Höhe über NHP 1879, ohne Nivellementreduktion; DE
DE_DHHN12_NOHDHHN 12 (früher: "Neues System"), NN-Höhen über NHP 1912, Netzteile I bis VIII;
DHHN 12, Normalorthometrische Höhe; DE
DE_DHHN12_NI120DHHN 12 (früher: "Neues System"), NN-Höhen über NHP 1912, Netzteile I bis VIII;
DHHN 12, Horizont 55, Normalorthometrische Höhe; NI
DE_DHHN12_NOH_NKNIDHHN 12 (früher: "Neues System"), NN-Höhen über NHP 1912, Netzteile I bis VIII;
DHHN 12, Nordseeküstennivellement (NKN) I (1928-1931), Normalorthometrische Höhe; NI
DE_DHHN12_NOH_NKNIIDHHN 12 (früher: "Neues System"), NN-Höhen über NHP 1912, Netzteile I bis VIII;
DHHN 12, Nordseeküstennivellement (NKN) II (1949-1955), Normalorthometrische Höhe; NI
DE_NIV60_NOH_NI130Nivellementnetz 1960; Nivellementnetz1960, Horizont 74, Normalorthometrische Höhe; NI
DE_NIV60_NOHNivellementnetz 1960; Nivellementnetz 1960; Normalorthometrische Höhe; DE
DE_NIV60_CPNivellementnetz 1960; Nivellementnetz 1960, Geopotentielle Kote; DE
DE_DHHN85_NOHDHHN 85; DHHN 85, Normalorthometrische Höhe; DE
DE_DHHN85_CPDHHN 85; DHHN 85, Geopotentielle Kote; DE
DE_SNN76_NHSNN 76; SNN 76, Normalhöhe; DE
DE_DHHN92_NHDHHN 92; DHHN 92, Normalhöhe; DE
DE_DHHN92_CPDHHN 92; DHHN 92, Geopotentielle Kote; DE
DE_DHHN2016_NHDHHN 2016; DHHN 2016, Normalhöhe; DE
DE_DHHN2016_CPDHHN 2016; DHHN 2016, Geopotentielle Kote; DE
DE_DHHN2016_NOHDHHN 2016; DHHN 2016, Normalorthometrische Höhe; DE
ETRS 89, Ellipsoidische Höhe
KurzbezeichnungBeschreibung: Hauptgruppe; Land
ETRS89_hETRS 89, Ellipsoidische Höhe; Europa
Höhenanomalie (Quasigeoidhöhe)
KurzbezeichnungBeschreibung: Hauptgruppe; Untergruppe; Land
EGG97_QGHHöhenanomalie (Quasigeoidhöhe); EGG97; Europa
DE_AdV_GCG2005_QGHHöhenanomalie (Quasigeoidhöhe); GCG2005; DE
DE_AdV_GCG2011_QGHHöhenanomalie (Quasigeoidhöhe); GCG2011; DE
DE_AdV_GCG2016_QGHHöhenanomalie (Quasigeoidhöhe); GCG2016; DE

Außer Kraft am 1. Januar 2028 durch Nummer 9 des RdErl. vom 27. Oktober 2021 (Nds. MBl. S. 1721)