Suche
19 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 10.04.2024, Az.: 14 LA 51/23 Antrag der Trägerin eines Krankenhauses auf Verpflichtung, den Referenzwert als Grundlage von Ausgleichsleistungen aufgrund von gewährten Sonderbelastungen durch die Corona-Pandemie zu erhöhenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 10.04.2024 Aktenzeichen 14 LA 51/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 10.04.2024
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Beschl. v. 29.09.2020, Az.: L 11 AS 508/20 B ER Vorläufige Leistungen für Kosten der Unterkunft; Vorübergehende Aussetzung der Angemessenheitsgrenze durch das Sozialschutzpaket; Corona-PandemieBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 29.09.2020 Aktenzeichen L 11 AS 508/20 B ER Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 29.09.2020
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Beschl. v. 06.05.2011, Az.: L 3 KA 9/11 B ER Vorgaben in § 84 Abs. 6 S. 2 SGB V über die Richtgrößen nach altersgemäß gegliederten Patientengruppen und nach Krankheitsarten sind verbindlich;Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung; Anwendbarkeit der Richtgrößenvereinbarungen bei einem Verordnungsregress wegen Überschreitung des Richtgrößenvolumens im Jahr 2003...
Entscheidungsdatum: 06.05.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 22.09.2005, Az.: 11 LC 87/04 Rechtmäßigkeit des Mehrerlösausgleichs im pflegesatzrelevanten Budget eines Krankenhauses;Begriff des Mehrerlöses durch eine "abweichende Belegung" in § 12 Abs. 4 S. 1 Bundespflegesatzverordnung (BPflV);...
Entscheidungsdatum: 22.09.2005
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 31.03.2004, Az.: L 3 KA 37/02 Genehmigung eines Entlastungsassistenten für eine zahnärztliche Praxis wegen krankheitsbedingter eingeschränkter Tätigkeit;Zulässige Umstellung der ursprünglichen Anfechtungs- und Verpflichtungsklage in Fortsetzungsfeststellungsklage bei Erledigung des Verwaltungsaktes duch Zeitablauf;...
Entscheidungsdatum: 31.03.2004
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 25.06.2003, Az.: L 3 KA 349/02 Anspruch auf Honorare aus vertragszahnärztlicher Tätigkeit ;Grundlegende Bedeutung des Honorarfeststellungsbescheid für die Vergütung der vertragszahnärztlichen Tätigkeit;...
Entscheidungsdatum: 25.06.2003
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 25.06.2003, Az.: L 3 KA 348/02 Festsetzung vertragszahnärztlicher Jahreshonorare ;Grundlegende Bedeutung des Honorarfeststellungsbescheids für die Vergütung der vertrags(zahn)ärztlichen Tätigkeit;...
Entscheidungsdatum: 25.06.2003
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 28.05.2003, Az.: L 11 KA 3/00 Anspruch auf eine Erweiterung eines Praxisbudgets und des Zusatzbudgets "Sonographie" ;Sicherstellung eines besonderen Versorgungsbedarfs ; Fallzahlabhängige Budgetierung für ärztliche Leistungen;...
Entscheidungsdatum: 28.05.2003
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 28.05.2003, Az.: L 11 KA 8/00 Anspruch auf sachlich-rechnerische Berichtigung und anteilige Rückforderung der Vergütung eines Vertragsarztes;Notwendigkeit einer Anhörung bei Teilaufhebung und Ersetzung eines Honorarbescheides, selbst wenn er seiner Rechtsnatur nach lediglich vorläufig ist ;...
Entscheidungsdatum: 28.05.2003
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 28.05.2003, Az.: L 11 KA 18/00 Anspruch auf Neuberechnung eines Arzthonorars und Neubemessung des Praxisbudgets;Fallzahlabhängige Budgetierung ärztlicher Leistungen; Anspruch auf Unterscheidung nach dem Schwerpunkt der Behandlungstätigkeit ;...
Entscheidungsdatum: 28.05.2003
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 26.03.2003, Az.: L 11 KA 7/00 Rechtmäßigkeit von Honorarkürzungen nach Prüfung der Wirtschaftlichkeit der vertragsärztlichen Versorgung; Prüfung nach Durchschnittswerten, beiÜberschreitung der Richtgrößen oder auf Grundlage von Stichproben;Bibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 26.03.2003 Aktenzeichen L 11 KA 7/00 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 26.03.2003
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 29.01.2003, Az.: L 11 KA 12/99 Rechtmäßigkeit von ärztlichen Abrechnungsbescheiden; Vereinbarkeit des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) und des Honorarverteilungsmaßstabs (HVM) mit höherrangigem Recht; Sicherstellung der vertragsärztlichenBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 29.01.2003 Aktenzeichen L 11 KA 12/99 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 29.01.2003