Suche
53 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 01.03.2018, Az.: 10 PA 26/18 Anspruch auf Übernahme von Fahrtkosten für den Besuch eines integrativen Kindergartens; Eingliederungshilfe gemäß § 35 a SGB VIII; Spezifischer Bezug zu der Behinderung; Bewilligung von ProzesskostenhilfeBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 01.03.2018 Aktenzeichen 10 PA 26/18 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 01.03.2018
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 23.02.2015, Az.: 8 PA 13/15 Verfügung einer Wohnsitzauflage zur Aufenthaltserlaubnis gegenüber im Bundesgebiet lebenden Menschen mit Behinderungen auf gesetzlicher GrundlageBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 23.02.2015 Aktenzeichen 8 PA 13/15 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 23.02.2015
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 09.01.2014, Az.: 4 ME 311/13 Rechtsschutzbedürfnis für den Antrag eines schwerbehinderten Menschen auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung seines Rechtsbehelfs bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses (hier: Zustimmung des Integrationsamts)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 09.01.2014 Aktenzeichen 4 ME 311/13 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 09.01.2014
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 16.08.2013, Az.: 4 LA 155/12 Führen der Rücknahme des Antrags zur Beendigung des Verwaltungsverfahren; Zustimmung zur Kündigung eines Schwerbehinderten gem. §§ 85 ff. SGB IX als reines AntragsverfahrenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.08.2013 Aktenzeichen 4 LA 155/12 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 16.08.2013
...Verwaltungsgericht Stade Urt. v. 25.07.2013, Az.: 4 A 1475/12 Anspruch eines Schwerbehinderten auf Übernahme der Kosten für die Nutzung eines Anrufsammeltaxis im Zusammenhang mit dem Anspruch Schwerbehinderter auf unentgeltliche Beförderung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)Bibliographie Gericht VG Stade Datum 25.07.2013 Aktenzeichen 4 A 1475/12 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2013, 43073...
Entscheidungsdatum: 25.07.2013
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 31.07.2012, Az.: 5 LC 216/10 Vorliegen einer drittgradigen Adipositas als Behinderung i.S.d. Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG; Ablehnung der Berufung in das Beamtenverhältnis mangels gesundheitlicher Eignung als Beeinträchtigung der beruflichen TeilhabeBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 31.07.2012 Aktenzeichen 5 LC 216/10 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 31.07.2012
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 25.05.2011, Az.: 4 LA 306/08 Heimgesetz kann auch bei Vorliegen der in § 1 Abs. 2 S. 1, 2 HeimG genannten Kriterien zur Anwendung kommen; Anwendung des Heimgesetzes bei Vorliegen der in § 1 Abs. 2 S. 1, 2 HeimG genannten KriterienBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 25.05.2011 Aktenzeichen 4 LA 306/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 25.05.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 25.01.2011, Az.: 5 LC 190/09 Gesundheitliche Eignung eines behinderten, aber nicht schwer behinderten Beamtenbewerbers für die Übernahme in das Dienstverhältnis bei Ausschluss künftiger Erkrankungen des Bewerbers und dauernder vorzeitigerBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 25.01.2011 Aktenzeichen 5 LC 190/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.01.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 16.09.2010, Az.: 2 ME 278/10 Verlangen der Zuweisung eines behinderten Schülers mit einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf an eine wohnortnähere Regelgrundschule mit dem Hinweis auf Art. 24 des Übereinkommens über die Rechte von MenschenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.09.2010 Aktenzeichen 2 ME 278/10 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.09.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 17.05.2010, Az.: 4 LB 22/09 Alleinige Zuständigkeit des vorrangig verpflichteten Sozialhilfeträgers auf Ebene der Verpflichtung zum Hilfesuchenden durch die Vorrangigkeit seiner Leistunsgverpflichtung;Erstattungsanspruch eines Jugendhilfeträgers aufgrund einer Nachrangigkeit der Jugendhilfe gegenüber der Leistungen der Eingliederungshilfe für geistig behinderte junge Menschen...
Entscheidungsdatum: 17.05.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 26.05.2009, Az.: 4 LC 653/07 Erstattung von Fahrgeldausfällen wegen unentgeltlicher Beförderung schwerbehinderter Menschen im öffentlichen Personennahverkehr; Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit der Erstattungsregelung des § 148 Neuntes BuchBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 26.05.2009 Aktenzeichen 4 LC 653/07 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.05.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 22.01.2008, Az.: 5 LA 19/07 Dienstliche Beurteilung eines Beamten unter Berücksichtigung der Schwerbehinderung bei der Bewertung einzelner Leistungsmerkmale;Nichtzulassung einer Berufung mangels grundsätzlicher Bedeutung einer Rechtssache; Mangelnde ordnungsgemäße Begründung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache;...
Entscheidungsdatum: 22.01.2008