Suche
43 Suchergebnisse
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 24.01.2022, Az.: L 2 EG 4/20 Vorgeburtlicher Bemessungszeitraum für die Bemessung des Elterngeldes; Ausklammerung von Kalendermonaten betreffend schwangerschaftsbedingte Einkommensnachteile der Mutter; Berücksichtigung des verfassungsrechtlichenBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 24.01.2022 Aktenzeichen L 2 EG 4/20 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 24.01.2022
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 18.01.2021, Az.: L 2 EG 3/20 Anspruch auf höheres Elterngeld; Maßgeblicher Bemessungszeitraum für eine Elterngeldberechnung; Inanspruchnahme von Elterngeld PlusBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 18.01.2021 Aktenzeichen L 2 EG 3/20 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 18.01.2021
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Urt. v. 09.06.2020, Az.: 10 Sa 362/19 Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach Wechsel der Steuerklasse; Nettoauszahlung des Zuschusses zum MutterschaftsgeldBibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 09.06.2020 Aktenzeichen 10 Sa 362/19 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 09.06.2020
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 17.12.2019, Az.: L 16 KR 191/18 Zahlung von Mutterschaftsgeld; Erhalten gebliebene Pflichtmitgliedschaft; Mehrere ErhaltenstatbeständeBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 17.12.2019 Aktenzeichen L 16 KR 191/18 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 17.12.2019
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 06.11.2019, Az.: L 2 EG 6/19 Berechnung von Elterngeld für eine Rechtsanwältin; Basiselterngeld und Elterngeld Plus; Unterscheidung zwischen Bezugsmonaten ohne Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Bezugsmonaten mit entsprechendem ErwerbseinkommenBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 06.11.2019 Aktenzeichen L 2 EG 6/19 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 06.11.2019
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 06.11.2019, Az.: L 2 EG 7/19 Berücksichtigung von Umsatzbeteiligungen bei der Elterngeldberechnung; Konkordanz zwischen Lohnzahlungszeitraum und dem für den jeweiligen Lohnbestandteil maßgeblichen Bemessungszeitraum; Variable LohnbestandteileBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 06.11.2019 Aktenzeichen L 2 EG 7/19 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 06.11.2019
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 11.07.2019, Az.: L 2 EG 3/18 Berücksichtigung von Einkünften aus einer selbständigen Tätigkeit für eine Elterngeldberechnung; Prägende Wirkung nur bei Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit; Privilegierung von Einnahmen aus selbständiger TätigkeitBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 11.07.2019 Aktenzeichen L 2 EG 3/18 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 11.07.2019
...Sozialgericht Osnabrück Urt. v. 14.11.2018, Az.: S 26 EG 4/17 Beanspruchung höheren Elterngeldes ohne Berücksichtigung von Einkommen aus einer selbständigen TätigkeitBibliographie Gericht SG Osnabrück Datum 14.11.2018 Aktenzeichen S 26 EG 4/17 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 14.11.2018
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 28.08.2018, Az.: L 2 EG 6/18 Höhe des Elterngeldes; Vorverlagerung des BemessungszeitraumsBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 28.08.2018 Aktenzeichen L 2 EG 6/18 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 28.08.2018
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 22.08.2018, Az.: L 2 EG 8/18 Anspruch auf Elterngeld; Anforderungen an die Einkommensermittlung bei einer schwangerschaftsbedingten ErkrankungBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 22.08.2018 Aktenzeichen L 2 EG 8/18 Entscheidungsform Urteil...
Entscheidungsdatum: 22.08.2018
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 21.06.2017, Az.: L 2 EG 13/16 Anspruch auf Elterngeld; Berücksichtigung von Auslandsverwendungszuschlägen eines Soldaten der Bundeswehr beim vorgeburtlichen EinkommenBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 21.06.2017 Aktenzeichen L 2 EG 13/16 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 21.06.2017
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Urt. v. 29.03.2017, Az.: 13 Sa 399/16 Mutterschaftsleistungen für Tagespflegerinnen in der Kindertagespflege; Unbegründete Zahlungsklage bei selbständig organisierter Tagespflege in eigenen oder angemieteten RäumenBibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 29.03.2017 Aktenzeichen 13 Sa 399/16 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 29.03.2017