Suche
12 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 12.04.2021, Az.: 1 Ss 14/21 Unerlaubter Besitz von Waffen und Munition; Kein rechtsgeschäftlicher Erwerb für den Besitz einer Waffe erforderlich; Nebeneinanderbestehen von Verletzung der Anzeigenpflicht bei Waffenfund und unerlaubtem Besitz; Anzeigefrist für FundBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 12.04.2021 Aktenzeichen 1 Ss 14/21 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 12.04.2021
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 30.04.2020, Az.: 2 Ss(OWi) 114/20 Anzeigepflicht von Fund oder Verlust von Waffen; Unverzüglichkeit der Anzeige von Waffenfunden; Hundert Euro Geldbuße wegen zu später Anzeige eines WaffenverlustsBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 30.04.2020 Aktenzeichen 2 Ss(OWi) 114/20 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 30.04.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 15.11.2019, Az.: 3 Ws 241/19 (MVollz) Rechtsgrundlage für Fesselung während Ausführung gemäß niedersächsischen MaßregelvollzugsgesetzesBibliographie Gericht OLG Celle Datum 15.11.2019 Aktenzeichen 3 Ws 241/19 (MVollz) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 15.11.2019
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 23.04.2013, Az.: 1 Ws 115/13 (StrVollz) Grundsätze zur Rechtfertigung der vorübergehenden Speicherung von Bildaufzeichnungen kameraüberwachter Gefangenenbesuche zum Zweck der nachträglichen Aufklärung und zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und OrdnungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 23.04.2013 Aktenzeichen 1 Ws 115/13 (StrVollz) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 23.04.2013
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 16.04.2012, Az.: 2 VAs 2/12 Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs bei Streit über die Rechtmäßigkeit einer auf Grundlage von § 81b 2. Alt. StPO getroffenen Anordnung zu einer erkennungsdienstlichen BehandlungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 16.04.2012 Aktenzeichen 2 VAs 2/12 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.04.2012
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 08.12.2010, Az.: 1 Ss 102/10 Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gem § 28 Abs. 4 S. 1 Nr. 4 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) bei Erwerb einer EU-Fahrerlaubnis in Polen während einer in Deutschland angeordneten Sperrfrist;Eintragung und Tilgung einer Fahrerlaubnissperre im Verkehrszentralregister sowie Anwendbarkeit des § 28 Abs. 4 S. 1 Nr. 4 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) für den Zeitraum vor dem 19. Januar 2009...
Entscheidungsdatum: 08.12.2010
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 08.09.2009, Az.: 32 Ss 103/09 Passversagung durch den Heimatstaat bei Weigerung der Wehrdienstableistung als fehlender Rechtfertigungsgrund für den ausländerrechtlichen VerstoßBibliographie Gericht OLG Celle Datum 08.09.2009 Aktenzeichen 32 Ss 103/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.09.2009
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 11.03.2009, Az.: 2 SsBs 42/09 Verwertbarkeit der Ergebnisse einer durch kommunale Angestellte durchgeführten GeschwindigkeitsmessungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 11.03.2009 Aktenzeichen 2 SsBs 42/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.03.2009
...Landgericht Oldenburg Beschl. v. 09.12.2008, Az.: 1 Qs 487/08 Zwingendes Erfordernis der richterlichen Anordnung für Blutentnahmen im Falle des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt gem. § 81a Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO); Anordnungskompetenz der Ermittlungsbehörden beim Verdacht einerBibliographie Gericht LG Oldenburg Datum 09.12.2008 Aktenzeichen 1 Qs 487/08 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 09.12.2008
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 02.04.1997, Az.: 1 Ss 350/96 Unerlaubter Erwerb und Besitz einer halbautomatischen Selbstladewaffe; Entschädigung für die Einziehung einer Schusswaffe; Vertretung eines Revisionsberechtigten bei der Einlegung eines Rechtsmittels; Revisionseinlegung ohneBibliographie Gericht OLG Celle Datum 02.04.1997 Aktenzeichen 1 Ss 350/96 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.04.1997
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 01.02.1988, Az.: Ss 652/87 Verurteilung wegen Vergehens gegen das Waffengesetz; Vorliegen einer gegenwärtigen hinnehmbaren Gefahr für das Leben des Angeklagten; Eigenständige Verursachung einer Gefahr durch den freiwilligen Einsatz als Informant desBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 01.02.1988 Aktenzeichen Ss 652/87 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 01.02.1988
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 12.12.1977, Az.: Ss 141/77 Strafklageverbrauch durch Strafbefehl; Tat im prozessualen Sinn - sogenannte Tatidentität; Verbindung mehrerer Fälle des unerlaubten Führens von Schusswaffen zu einer Einheit; Bloßer unerlaubter Besitz von Schusswaffen;Bibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 12.12.1977 Aktenzeichen Ss 141/77 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 12.12.1977