Suche
52 Suchergebnisse
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Beschl. v. 27.11.2024, Az.: 8 TaBV 27/24 Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats einer Pflegeeinrichtung bei einer Versetzung eines Arbeitnehmers zu einem anderen Wohnbereich Bibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 27.11.2024 Aktenzeichen 8 TaBV 27/24 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 27.11.2024
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Beschl. v. 24.09.2024, Az.: 10 TaBV 18/24 Ersetzung der Zustimmung zur Eingruppierung eines Arbeitnehmers in den außertariflichen Bereich; Definition des außertariflich Angestellten ausschliesslich anhand der EntgelthöheBibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 24.09.2024 Aktenzeichen 10 TaBV 18/24 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 24.09.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 06.12.2023, Az.: 18 LP 2/22 Mitbestimmung des Personalrats hinsichtlich der Einführung von Programmen in der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen u.a. zur Erfüllung von Aufgaben im Bereich der EU-Agrarförderung; Maßnahme imBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 06.12.2023 Aktenzeichen 18 LP 2/22 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 06.12.2023
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Beschl. v. 17.01.2023, Az.: 10 TaBV 43/22 Beteiligung des Betriebsrats) bei der Umgruppierung einer Vielzahl von Arbeitnehmern ; Einordnung des Mitbestimmungsrechts bei Ein- und Umgruppierungen als Mitbeurteilungsrecht Bibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 17.01.2023 Aktenzeichen 10 TaBV 43/22 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.01.2023
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Beschl. v. 12.08.2019, Az.: 8 TaBV 19/19 Tarifliche Eingruppierung bei gemischten Tätigkeiten im Einzelhandel; Abgrenzung zwischen gewerblicher Tätigkeit und Angestelltentätigkeit bei Verkaufs- und Kassiertätigkeiten sowie in der BestellabwicklungBibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 12.08.2019 Aktenzeichen 8 TaBV 19/19 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 12.08.2019
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Urt. v. 23.10.2018, Az.: 11 Sa 225/18 Formale Anforderungen an die Stellung eines GleichstellungsantragsBibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 23.10.2018 Aktenzeichen 11 Sa 225/18 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.10.2018
...Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)Bibliographie Titel Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)...
Rechtsstand: 31.08.2016 | VORIS Nummer: 20470021000000
...§ 1 WO-EwZ - Geltungsbereich, Begriffsbestimmung Bibliographie Titel Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)Amtliche Abkürzung WO-EwZ Normtyp Rechtsverordnung Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 20470021000000 (1) Diese Verordnung regelt die Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Vertretung der Beschäftigten in den Verwaltungsrat, Aufsichtsrat, Betriebsausschuss oder ein vergleichbares Gremium...
Rechtsstand: 31.08.2016 | VORIS Nummer: 20470021000000
...§ 2 WO-EwZ - Wahlvorstand, Wahlhelferinnen, Wahlhelfer Bibliographie Titel Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)Amtliche Abkürzung WO-EwZ Normtyp Rechtsverordnung Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 20470021000000 (1) 1 Der Wahlvorstand führt die Wahl der Vertretung der Beschäftigten durch. 2 Er ist beschlussfähig, wenn alle Mitglieder oder deren Ersatzmitglieder anwesend sind. 3 Er fasst seine Beschlüsse...
Rechtsstand: 31.08.2016 | VORIS Nummer: 20470021000000
...§ 3 WO-EwZ - Bekanntmachungen des Wahlvorstands Bibliographie Titel Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)Amtliche Abkürzung WO-EwZ Normtyp Rechtsverordnung Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 20470021000000 (1) 1 Bekanntmachungen aufgrund dieser Wahlordnung sind in der Einrichtung auszuhängen einschließlich ihrer räumlich getrennten Teile und ihrer Nebenstellen, denen Wahlberechtigte für die Wahl...
Rechtsstand: 31.08.2016 | VORIS Nummer: 20470021000000
...§ 4 WO-EwZ - Wählerverzeichnis Bibliographie Titel Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)Amtliche Abkürzung WO-EwZ Normtyp Rechtsverordnung Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 20470021000000 (1) 1 Der Wahlvorstand stellt ein Verzeichnis der Wahlberechtigten (Wählerverzeichnis) auf. 2 In das Wählerverzeichnis sind der Nachname und der Vorname aufzunehmen, in das für den Wahlvorstand...
Rechtsstand: 31.08.2016 | VORIS Nummer: 20470021000000
...§ 5 WO-EwZ - Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis Bibliographie Titel Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten bei Einrichtungen der öffentlichen Hand mit wirtschaftlicher Zweckbestimmung (WO-EwZ)Amtliche Abkürzung WO-EwZ Normtyp Rechtsverordnung Normgeber Niedersachsen Gliederungs-Nr. 20470021000000 (1) Jede Beschäftigte oder jeder Beschäftigte kann beim Wahlvorstand schriftlich innerhalb einer Woche seit Auslegung Einspruch gegen die Richtigkeit des Wählerverzeichnisses einlegen...
.......
Rechtsstand: 31.08.2016 | VORIS Nummer: 20470021000000