Suche
245 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 13.06.2024, Az.: 9 W 37/24 Kapitalerhöhung einer GmbH mit Aufnahme eines ausgegliederten Einzelunternehmens als Sachagio; Nichtgewährung von Anteilen oder Mitgliedschaften am aufnehmenden UnternehmenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 13.06.2024 Aktenzeichen 9 W 37/24 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2024, 17168...
Entscheidungsdatum: 13.06.2024
...Landgericht Hannover Beschl. v. 21.02.2024, Az.: 23 O 4/24 Kein Anspruch auf Auskunft mangels zweckentsprechender Wahrnehmung des Auskunftsrechts durch beabsichtigte Umgehung der Geheimhaltung der Abstimmung über den Einstieg eines Investors in die DFLBibliographie Gericht LG Hannover Datum 21.02.2024 Aktenzeichen 23 O 4/24 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.02.2024
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Beschl. v. 27.09.2023, Az.: L 2 BA 59/22 abhängige Beschäftigung; Fremdgeschäftsführer; GmbH-Geschäftsführer; Postulat der Vorhersehbarkeit; Stimmrechtsvereinbarung; VersicherungspflichtBibliographie Gericht LSG Niedersachsen-Bremen Datum 27.09.2023 Aktenzeichen L 2 BA 59/22 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 27.09.2023
...Landgericht Hannover Urt. v. 14.09.2023, Az.: 21 O 55/22 Streit um die Wirksamkeit von Beschlussfassungen einer GmbH & CO KG; Verstoß gegen das gesellschaftsrechtlich grundlegende Verbot des Richtens in eigener Sache; Zulässigkeit einer VertrreterklauselBibliographie Gericht LG Hannover Datum 14.09.2023 Aktenzeichen 21 O 55/22 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2023, 55265...
Entscheidungsdatum: 14.09.2023
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 29.03.2023, Az.: 15 UF 105/22 Voraussetzungen für eine stillschweigend zustande gekommene Ehegatteninnengesellschaft; Schriftlicher Anstellungsvertrag; Zweifel am Rechtsbindungswillen im Sinne einer Innengesellschaft; Zugriffsmöglichkeit für InsolvenzgläubigerBibliographie Gericht OLG Celle Datum 29.03.2023 Aktenzeichen 15 UF 105/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 29.03.2023
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 07.02.2023, Az.: 9 U 102/22 Nichtigkeit einer kompetenzwidrigen Abberufung des (Fremd)-Geschäftsführers einer GmbH; Selbstwiderlegung eines vermeintlich wichtigen Grundes für die AbberufungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 07.02.2023 Aktenzeichen 9 U 102/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 07.02.2023
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 07.11.2022, Az.: 9 W 87/22 Sachlicher Geltungsbereich einer Schiedsklausel im Gesellschaftsvertrag einer GmbHBibliographie Gericht OLG Celle Datum 07.11.2022 Aktenzeichen 9 W 87/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2022, 69688...
Entscheidungsdatum: 07.11.2022
...Landgericht Hannover Urt. v. 11.10.2022, Az.: 32 O 119/22 Beschluss der Gesellschafterversammlung einer GmbH über die Abberufung als Geschäftsführer aus wichtigem GrundBibliographie Gericht LG Hannover Datum 11.10.2022 Aktenzeichen 32 O 119/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.10.2022
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 12.09.2022, Az.: 9 W 76/22 Beschwerde gegen den Beschluss eines Registergerichts; Ablehnung der Aufnahme einer Gesellschafterliste in den Registerordner einer GmbH; Keine BeschwerdemöglichkeitBibliographie Gericht OLG Celle Datum 12.09.2022 Aktenzeichen 9 W 76/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2022, 33102...
Entscheidungsdatum: 12.09.2022
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 08.09.2022, Az.: 9 U 72/22 Zurückweisung der Berufung nach pflichtgemäßem Ermessen im schriftlichen Verfahren; Sofortige Abberufung vom Geschäftsführeramt aus wichtigem GrundBibliographie Gericht OLG Celle Datum 08.09.2022 Aktenzeichen 9 U 72/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2022, 52236...
Entscheidungsdatum: 08.09.2022
...Landgericht Hannover Beschl. v. 10.08.2022, Az.: 23 O 77/22 Bibliographie Gericht LG Hannover Datum 10.08.2022Aktenzeichen 23 O 77/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2022, 58958 Entscheidungsname [keine Angabe]...
Entscheidungsdatum: 10.08.2022
...Oberlandesgericht Celle Urt. v. 04.04.2022, Az.: 6 U 47/21 Pflicht des Geschäftsführers einer nie existenten GmbH & Co. KG zur Zahlung von Abschlägen auf den Werklohn aus der Haftung eines Vertreters ohne VertretungsmachtBibliographie Gericht OLG Celle Datum 04.04.2022 Aktenzeichen 6 U 47/21 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2022, 68266...
Entscheidungsdatum: 04.04.2022