Suche
128 Suchergebnisse
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 07.02.2024, Az.: 7 A 3303/22 Medienrecht; Medienrechtliche Beanstandung; Splitscreen-Werbung; Trennungsgebot; Werbung; Trennungsgebot bei Split-Screen-WerbungBibliographie Gericht VG Hannover Datum 07.02.2024 Aktenzeichen 7 A 3303/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 07.02.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 23.01.2024, Az.: 14 LA 1/24 Rechtmäßigkeit einer datenschutzrechtlichen Anordnung; Untersagung des Abfragens des Geburtsdatums als verpflichtende Angabe im Bestellprozess einer Online-Apotheke Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 23.01.2024 Aktenzeichen 14 LA 1/24 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 23.01.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 23.11.2023, Az.: 19 PS 1/23 in-camera-Verfahren; Verfassungsschutz; Weigerung; Weigerungsgrund; Widerspruch einer EmpfängerbehördeBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 23.11.2023 Aktenzeichen 19 PS 1/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 23.11.2023
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 10.10.2023, Az.: 10 A 3472/20 Aufkläung von Straftaten; Begehung durch Personal; Gaststätte; Kamera-Monitor-System; Sitzbereich für Gäste; Straftaten; Überwachung der Sitzbereiche eines Wettbüros; Videoüberwachung; Wettbüro; Rechtmäßigkeit einer VideoüberwachungBibliographie Gericht VG Hannover Datum 10.10.2023 Aktenzeichen 10 A 3472/20 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.10.2023
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 10.10.2023, Az.: 10 A 5223/19 Beschwerde; Datenschutzverstoß; DS-GVO; Eingabe; Nichtanwendbarkeit der DS-GVO; Petition; Übergangsvorschrift; Prüfungsmaßstab bei der Rüge eines Datenschutzverstoßes vor Geltung der DS-GVOBibliographie Gericht VG Hannover Datum 10.10.2023 Aktenzeichen 10 A 5223/19 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.10.2023
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 08.05.2023, Az.: 8 LA 80/22 Betriebsstätte; Beweis; Meldebescheinigung; Rundfunkbeitragspflicht; Vermutung; Wohnung; Zur Rundfunkbeitragspflicht für eine nicht zu Wohnzwecken genutzte BetriebsstätteBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 08.05.2023 Aktenzeichen 8 LA 80/22 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 08.05.2023
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 13.03.2023, Az.: 10 A 1443/19 Speicherdauer Videoüberwachung;Videoüberwachung an einer Selbstbedienungstankstelle; zulässige Speicherdauer einer Videoaufzeichnung;...
Entscheidungsdatum: 13.03.2023
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 20.02.2023, Az.: 10 A 1101/22 Akteneinsicht; Datenschutzrechtliche VerwarnungBibliographie Gericht VG Hannover Datum 20.02.2023 Aktenzeichen 10 A 1101/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 20.02.2023
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 09.02.2023, Az.: 10 A 6199/20 Bibliographie Gericht VG Hannover Datum09.02.2023 Aktenzeichen 10 A 6199/20 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2023, 13298 Entscheidungsname [keine Angabe]...
Entscheidungsdatum: 09.02.2023
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 22.07.2020, Az.: 11 LA 104/19 Rechtswidrigkeit der unverschlüsselten Übersendung eines Bescheids zur Anordnung einer Fahrzeugübermittlungssperre an ProzessbevollmächtigtenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 22.07.2020 Aktenzeichen 11 LA 104/19 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 22.07.2020
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 25.10.2017, Az.: 10 ME 204/17 Darlegen der Eilbedürftigkeit des Antrags auf Herausgabe einer Urteilsabschrift im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes unter Vorwegnahme der Hauptsache;Verfolgen des Anspruchs auf Überlassung einer anonymisierten Urteilsabschrift mit der allgemeinen Leistungsklage;...
Entscheidungsdatum: 25.10.2017
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 07.09.2017, Az.: 11 LC 59/16 Betrauung eines gemischtwirtschaftlichen Unternehmens mit der Erbringung von Verkehrsleistungen durch den Aufgabenträger hinsichtlich Vermittlung der Wahrnehmungszuständigkeit des Unternehmens;Begründen der berechtigten Interessen durch die von dem Unternehmen festgelegten Zwecke der Verfolgung und Verhütung von Straftaten i.R.d. Fahrgastbeförderung;...
Entscheidungsdatum: 07.09.2017