Suche
29 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 03.08.2016, Az.: 10 LC 29/15 Erhebung einer (Sonder-)Umlage gegenüber selbstständigen Hoheitsträgern als Zwangsmitglieder einer öffentlich rechtlichen Körperschaft (hier: des Niedersächsischen Sparkassenverbandes);Hinreichende Bestimmtheit der Rechtsgrundlage für die Erhebung einer Sonderumlage (hier: sog. LBBH-Umlage);...
Entscheidungsdatum: 03.08.2016
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 24.03.2014, Az.: 9 LB 114/12 Wirkung der verjährungshindernden Maßnahmen gegenüber einer aufgelösten GbR auch gegenüber dem Gesellschafter bei Neubeginn oder Hemmung der VerjährungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 24.03.2014 Aktenzeichen 9 LB 114/12 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 24.03.2014
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 13.01.2014, Az.: 8 LA 155/13 Widerruf und Rückforderung einer i.R.d. Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" gewährten ZuwendungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 13.01.2014 Aktenzeichen 8 LA 155/13 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 13.01.2014
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 27.06.2012, Az.: 10 LB 27/10 Rückforderung von Ausgleichszahlungen für Erzeuger von zur Stärkeherstellung bestimmten Kartoffeln wegen fehlender ErzeugereigenschaftBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 27.06.2012 Aktenzeichen 10 LB 27/10 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 27.06.2012
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 16.02.2012, Az.: 1 LC 150/11 Unterliegen so genannter Zwischenzinsforderungen einer kurzen (3- oder 4- jährigen) Verjährungsfrist; Übergang des zu übertragenden Teilvermögens als Gesamtheit im Wege der Sonderrechtsnachfolge in einem Vorgang auf einenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.02.2012 Aktenzeichen 1 LC 150/11 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.02.2012
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 30.06.2011, Az.: 10 LB 63/07 Verpflichtung einer Versicherungsgesellschaft zur Zustimmung zu einer den Verlust ihrer Mitträgerschaft an einer Versicherungsvereinigung konstituierenden SatzungsänderungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 30.06.2011 Aktenzeichen 10 LB 63/07 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 30.06.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 17.05.2011, Az.: 10 LB 163/08 Hinreichende Bestimmtheit zurückgenommener Bewilligungsbescheide über Ausgleichszahlungen für Erzeuger von Stärkekartoffeln;Verdrängung der Vorschriften über Vertrauensschutz bei der Rücknahme von Bewilligungsbescheiden über Ausgleichszahlungen für Erzeuger von Stärkekartoffeln durch europäisches Gemeinschaftsrecht;...
Entscheidungsdatum: 17.05.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 11.02.2011, Az.: 8 LA 259/10 Eine nur für zwei Monate im Jahr unterhaltene Kunsteisbahn als eine Betriebsstätte i.S.d. § 2 Abs. 1 Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 11.02.2011 Aktenzeichen 8 LA 259/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 11.02.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 04.11.2010, Az.: 11 OB 425/10 Voraussetzungen für eine Durchsuchungsanordnung und Beschlagnahmeanordnung im vereinsrechtlichen Verbotsverfahren nach § 4 VereinsG; Verein Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e. V.Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 04.11.2010 Aktenzeichen 11 OB 425/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 04.11.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 26.10.2010, Az.: 11 OB 424/10 Voraussetzungen für die richterliche Beschlagnahme von Unterlagen zur Binnenorganisation eines Vereins i.R.e. VerbotsverfahrensBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 26.10.2010 Aktenzeichen 11 OB 424/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 26.10.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 20.07.2009, Az.: 10 LA 264/07 Anspruch eines Produkterzeugers auf Agrarförderung; Bestimmung der Erzeugereigenschaft i.S.d. Agrarrechts anhand des tatsächlichen Betriebes und der Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes in eigener VerantwortungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 20.07.2009 Aktenzeichen 10 LA 264/07 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 20.07.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 22.06.2009, Az.: 1 KN 89/07 Zulässigkeit eines Normenkontrollverfahrens im Zusammenhang mit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR);Normenkontrollantragsbefugnis von Gesellschaftern einer GbR; Namentlich bennante Gesellschafter einer GbR als im Grundbuch mit dem Zusatz "in BGB-Gesellschaft" oder "in Gesellschaft bürgerlichen Rechts" eingetragene Eigentümer eines planbetroffenen Grundstücks...
Entscheidungsdatum: 22.06.2009