Suche
7 Suchergebnisse
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 02.04.2014, Az.: 9 K 144/13 Wegfall des Kindergeldanspruchs wegen schuldhafter Versäumung eines Vorsprachetermins bei fehlender Bekanntgabe der Vermittlungseinstellung durch die ArbeitsagenturBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 02.04.2014 Aktenzeichen 9 K 144/13 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.04.2014
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 08.02.2012, Az.: 9 K 49/10 Kindergeldfestsetzung für ein sich um einen Studienplatz bewerbendes KindBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 08.02.2012 Aktenzeichen 9 K 49/10 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.02.2012
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 27.05.2010, Az.: 16 K 290/09 Ermäßigter Steuersatz für Konzerte und vergleichbare Darbietungen eines ausübenden Künstlers; Umsatzsteuerrechtlicher Begriff "Konzerte"Bibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 27.05.2010 Aktenzeichen 16 K 290/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 27.05.2010
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 22.01.2010, Az.: 11 K 274/08 Bedeutung der Sperrfrist beim Arbeitslosengeld für den Bezug von KindergeldBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 22.01.2010 Aktenzeichen 11 K 274/08 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 22.01.2010
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 17.08.2005, Az.: 2 K 120/05 Anspruch des arbeitslosen Kindes auf Kindergeld; Kind als Arbeitssuchender; Zeitliches Ende der Meldung als "Arbeitssuchender"; Sinn der Abschaffung der Meldepflicht zur Aufrechterhaltung des Status als ArbeitsloseBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 17.08.2005 Aktenzeichen 2 K 120/05 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 17.08.2005
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 23.04.1998, Az.: XIV 640/97 Ki Ermittlung der Einkünfte und Bezüge gemäß § 32 Abs. 4 S. 2 EStG (Einkommenssteuergesetz) bei negativem Gesamtbetrag der Einkünfte;Vorweggenommene Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit; BAföG und Waisenrente als Einkünfte eines Kindes im Rahmen des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG; Anwendbarkeit von Werbungskosten oder Ausbildungskosten bei der Einkommensteuer, wenn es sich um Kosten für eine Qualifizierung in einem bereits...
Entscheidungsdatum: 23.04.1998
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 06.08.1997, Az.: XIII 252/93 Aufwendungen für eine Berufsausbildung oder eine Weiterbildung in einem nicht ausgeübten Beruf; Unterscheidung und Abgrenzung von Aufwendungen zur Fortbildung und Ausbildung; Zurechnung der Fortbildungskosten zu den WerbungskostenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 06.08.1997 Aktenzeichen XIII 252/93 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.08.1997