Suche
66 Suchergebnisse
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 07.09.2017, Az.: 11 K 10305/15 Abgrenzung der Verbindlichkeiten von Forderungen bei der Zuweisung zu MasseverbindlichkeitenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 07.09.2017 Aktenzeichen 11 K 10305/15 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 07.09.2017
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 07.09.2017, Az.: 11 K 10306/15 Abgrenzung der Verbindlichkeiten von Forderungen bei der Zuweisung zu MasseverbindlichkeitenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 07.09.2017 Aktenzeichen 11 K 10306/15 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 07.09.2017
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 07.03.2017, Az.: 13 K 178/15 Festsetzung einer als Masseverbindlichkeit zu behandelnden Steuer nach Aufhebung eines Insolvenzverfahrens;Berufen des früheren Insolvenzschuldners auf eine Haftungsbeschränkung auf die Gegenstände der früheren Insolvenzmasse;...
Entscheidungsdatum: 07.03.2017
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 07.08.2014, Az.: 15 V 75/14 Verbot der Zwangsvollstreckung wegen Steuerforderungen aufgrund von § 90 Abs. 1 InsO; Behandlung von Umsatzsteuervorauszahlungen als MasseverbindlichkeitenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 07.08.2014 Aktenzeichen 15 V 75/14 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 07.08.2014
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 12.07.2013, Az.: 3 K 436/12 Möglichkeit der Festsetzung einer während eines Insolvenzverfahrens entstandenen ErbschaftsteuerBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 12.07.2013 Aktenzeichen 3 K 436/12 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 12.07.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 06.06.2013, Az.: 5 K 2/13 Voraussetzungen für die Aufrechenbarkeit eines Umsatzsteuererstattungsanspruchs mit vor der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens entstandenen UmsatzsteuerverbindlichkeitenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 06.06.2013 Aktenzeichen 5 K 2/13 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.06.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 14.03.2013, Az.: 6 K 251/12 Prozessführungsbefugnis des Schuldners hinsichtlich Forderungen aus der Insolvenzmasse nach Eröffnung des InsolvenzverfahrensBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 14.03.2013 Aktenzeichen 6 K 251/12 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 14.03.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 07.03.2013, Az.: 6 K 344/12 Gefährdung von Auftraggeberinteressen bei Unzuverlässigkeit eines Steuerberaters in seinen sonstigen geschäftlichen oder eigenen Angelegenheiten; Widerruf der Bestellung als Steuerberater wegen VermögensverfallsBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 07.03.2013 Aktenzeichen 6 K 344/12 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 07.03.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 26.01.2012, Az.: 6 K 234/11 Entfallen der Gefährdung von Auftraggeberinteressen durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens und die damit verbundene Verfügungsbeschränkung des Insolvenzschuldners; Widerruf der Bestellung als SteuerberaterBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 26.01.2012 Aktenzeichen 6 K 234/11 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.01.2012
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 18.05.2011, Az.: 9 K 307/07 Auflösungsverlust wird erst im Zeitpunkt der Beendigung des Insolvenzverfahrens berücksichtigt;Berücksichtigung eines Auflösungsverlusts im Zeitpunkt der Beendigung des Insolvenzverfahrens; Differenzierung zwischen dem Zeitpunkt der zivilrechtlichen Auflösung einer Kapitalgesellschaft und dem Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung eines Auflösungsgewinns bzw. Auflösungsverlusts;...
Entscheidungsdatum: 18.05.2011
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 17.05.2011, Az.: 13 K 243/09 Anspruch eines Insolvenzverwalters auf Änderung einer zur Insolvenztabelle angemeldeten und nicht bestrittenen SteuerforderungBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 17.05.2011 Aktenzeichen 13 K 243/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 17.05.2011
...Finanzgericht Niedersachsen Beschl. v. 27.10.2010, Az.: 15 V 340/10 Rechtsmittel gegen den Antrag des Finanzamts auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens; Zweifel an der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners als Insolvenzgrund bei Rückständen in nur geringer Höhe; Ergehen einer endgültigen Regelung imBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 27.10.2010 Aktenzeichen 15 V 340/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 27.10.2010