Suche
13 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 10.02.2020, Az.: 2 Ws 43/20 Schon früher entstandene Zahlungsverpflichtungen erst mit Erlass der Kostengrundentscheidung erheblichBibliographie Gericht OLG Celle Datum 10.02.2020 Aktenzeichen 2 Ws 43/20 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.02.2020
...Landgericht Aurich Urt. v. 25.04.2017, Az.: 15 KLs 1000 Js 17239/10 (3/14) Betrugstauglichkeit von unzutreffenden Ausführungen zur Insolvenzverwaltervergütung;Erhöhungstatbestand der "Bauinsolvenz" und "Betriebsfortführung"; Betriebsfortführung eines in die Insolvenz geratenen Großunternehmens;...
Entscheidungsdatum: 25.04.2017
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 25.04.2016, Az.: 1 Ws 508/15 Konkretisierungspflicht bei Vergütungsanträgen auch für den vorläufigen Insolvenzverwalter; Täuschungshandlung bei Behauptung der Mitwirkung von DrittenBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 25.04.2016 Aktenzeichen 1 Ws 508/15 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.04.2016
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 10.03.2016, Az.: 1 Ws 56/16 Akteneinsichtsrecht des im Insolvenzverfahren bestellten Sachverständigen in den Insolvenzschuldner betreffende StrafaktenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 10.03.2016 Aktenzeichen 1 Ws 56/16 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.03.2016
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 19.12.2012, Az.: 32 Ss 164/12 Vorliegen einer zulässigen Verfahrensrüge der Verletzung des Beweisverwendungsverbots aus § 97 Abs. 1 S. 3 InsO mit dem vorausgesetzten Vortrag der Verwendung einer aufgrund der Verpflichtung erteilten Auskunft ohne Zustimmung desBibliographie Gericht OLG Celle Datum 19.12.2012 Aktenzeichen 32 Ss 164/12 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 19.12.2012
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 17.09.2009, Az.: 1 Ws 449/09; 1 Ws 450/09 Einziehung von Forderungen; Maßgeblichkeit der formalen Rechtsposition des Treuhänders als KontoinhaberBibliographie Gericht OLG Celle Datum 17.09.2009 Aktenzeichen 1 Ws 449/09; 1 Ws 450/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.09.2009
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 08.10.2007, Az.: 2 Ws 296/07 Antragsberechtigung des Insolvenzverwalters im Verfahren nach § 111g Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) und im Adhäsionsverfahren; Zulassung der Arrestvollziehung und Zwangsvollstreckung in i.R. eines Vermögensermittlungsvorgangs durchBibliographie Gericht OLG Celle Datum 08.10.2007 Aktenzeichen 2 Ws 296/07 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.10.2007
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 22.06.2006, Az.: 1 Qs 37/06 Strafrechtliches Vollstreckungsverbot nach Eröffnung des Privatinsolvenzverfahrens;Anordnung eines Haftbefehls zur Vollstreckung einer Ersatzfreiheitsstrafe; Vollstreckung einer Geldstrafe im Insolvenzfall;...
Entscheidungsdatum: 22.06.2006
...Amtsgericht Osnabrück Beschl. v. 27.03.2006, Az.: 221 Cs ( 120 Js 7709/04 ) 241/04 Vollstreckung der Ersatzfreiheitsstrafe im Fall der Eröffnung eines PrivatinsolvenzverfahrensBibliographie Gericht AG Osnabrück Datum 27.03.2006 Aktenzeichen 221 Cs ( 120 Js 7709/04 ) 241/04 Entscheidungsform...
Entscheidungsdatum: 27.03.2006
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 28.05.2004, Az.: 1 Ws 242/04 Erklärung über die Entbindung eines Wirtschaftsprüfers von seiner Schweigepflicht durch einen Insolvenzverwalter; Sinn und Zweck von Verschwiegenheitspflichten; Beeinträchtigung der Wahrheitsermittlung im StrafverfahrensrechtBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 28.05.2004 Aktenzeichen 1 Ws 242/04 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 28.05.2004
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 25.05.2004, Az.: 222 Ss 71/04 (Owi) Erfordernis einer Erlaubnis zur Rechtsberatung bei Schuldenregulierung und Schuldnerberatung; Behandlung eines Irrtum über die Notwendigkeit als Tatbestandsirrtum oder VerbotsirrtumBibliographie Gericht OLG Celle Datum 25.05.2004 Aktenzeichen 222 Ss 71/04 (Owi) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 25.05.2004
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 19.03.2003, Az.: 222 Ss 24/03 Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für das Vorliegen von Insolvenzgründen; Anforderungen an die Schuldenregulierung; Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer RechtsbeschwerdeBibliographie Gericht OLG Celle Datum 19.03.2003 Aktenzeichen 222 Ss 24/03 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 19.03.2003