Versionsverlauf

Pflichtfeld

Art. 11 TKÜRDZStV - Inkrafttreten

Bibliographie

Titel
Staatsvertrag über die Einrichtung und den Betrieb eines Rechen- und Dienstleistungszentrums zur Telekommunikationsüberwachung der Polizeien im Verbund der norddeutschen Küstenländer
Redaktionelle Abkürzung
TKÜRDZStV,NI
Normtyp
Gesetz
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
20500

(1) Der Vertrag bedarf der Ratifikation durch alle Vertragspartner.

(2) Der Vertrag tritt am Ersten des Monats in Kraft, der auf den Monat folgt, in dem die Ratifikationsurkunden von den Vertragspartnern beim Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen hinterlegt worden sind. Der Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen teilt den übrigen Vertragspartnern den Zeitpunkt der Hinterlegung der letzten Ratifikationsurkunde mit. (2)

B e k a n n t m a c h u n g
über den Zeitpunkt des Inkrafttretens des Staatsvertrages zwischen der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen und dem Land Schleswig-Holstein über die Einrichtung und den Betrieb eines Rechen- und Dienstleistungszentrums zur Telekommunikationsüberwachung der Polizeien im Verbund der norddeutschen Küstenländer

Vom 24. August 2016 (Nds. GVBl. S. 173)

Nach Artikel 1 Absatz 3 des Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen und dem Land Schleswig-Holstein über die Einrichtung und den Betrieb eines Rechen- und Dienstleistungszentrums zur Telekommunikationsüberwachung der Polizeien im Verbund der norddeutschen Küstenländer vom 8. Juni 2016 (Nds. GVBl. S. 110) wird bekannt gemacht, dass der Staatsvertrag nach seinem Artikel 11 Absatz 2 am 1. August 2016 in Kraft getreten ist.

Für die Freie Hansestadt Bremen:

Ulrich  M ä u r e r
17. 3. 2016
Der Senator für Inneres

Für die Freie und Hansestadt Hamburg:

G r o t e
6. 4. 2016
Der Senator der Behörde für Inneres und Sport

Für das Land Mecklenburg-Vorpommern:

Lorenz  C a f f i e r
18. 3. 2016
Der Minister für Inneres und Sport

Für das Land Niedersachsen:

Boris  P i s t o r i u s
16. 3. 2016
Der Minister für Inneres und Sport

Für das Land Schleswig-Holstein:

S.  S t u d t
18. 3. 2016
Der Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten