Landessozialgericht Niedersachsen
Urt. v. 08.08.1995, Az.: L 7 Ar 365/94

Arbeitslosenhilfe; Anspruch; Originär; Anspruchsdauer; Eigentumsschutz; Rückwirkung; Unecht; Übergangsregelung

Bibliographie

Gericht
LSG Niedersachsen
Datum
08.08.1995
Aktenzeichen
L 7 Ar 365/94
Entscheidungsform
Urteil
Referenz
WKRS 1995, 11999
Entscheidungsname
[keine Angabe]
ECLI
ECLI:DE:LSGNIHB:1995:0808.L7AR365.94.0A

Verfahrensgang

vorgehend
SG Lüneburg 28.09.1994 - S 18 Ar 129/94

Fundstellen

  • E-LSG Ar-100 0, 0
  • SGb 1996, 486 (amtl. Leitsatz)

Amtlicher Leitsatz

1. Ein Anspruch auf Arbeitslosenhilfe unterliegt nicht dem Eigentumsschutz nach Art 14 GG (vgl BSG vom 12.6.1992 - 11 RAr 75/91 = SozR 3-4100 § 138 Nr 7 und BVerfG vom 8.6.1977 - 2 BvR 499/74 = BVerfGE 45, 142).

2. § 135a AFG wirkt sich auf laufende Leistungsfälle iS einer "unechten Rückwirkung" aus. Diese Rückwirkung ist jedoch verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden.

3. Eine Übergangsregelung über die Weitergeltung des alten Rechts bis zum 31.3.1994 (§ 242q Abs 10 Nr 2 AFG) hinaus ist aus verfassungsrechtlicher Sicht nicht zwingend geboten.