Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 10.09.1933 (aktuelle Fassung)

Bekanntmachung über das Konkordat zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl

Bibliographie

Titel
Bekanntmachung über das Konkordat zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl
Redaktionelle Abkürzung
ReichsKonk,NI
Normtyp
Rechtsverordnung
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
22300050100000

Vom 12. September 1933 (Nds. GVBl. Sb. II S. 352 - VORIS 22300 05 01 00 000 -)(1)(2)

Am 20. Juli 1933 ist in der Vatikanstadt zwischen Vertretern des Deutschen Reichs und des Heiligen Stuhls ein Konkordat unterzeichnet worden. Das Konkordat und das dazugehörende Schlußprotokoll werden nachstehend veröffentlicht.

Das Konkordat ist ratifiziert worden. Der Austausch der Ratifikationsurkunden hat am 10. September 1933 in der Vatikanstadt stattgefunden. Das Konkordat und das Schlußprotokoll sind gemäß Artikel 34 des Konkordats am 10. September 1933 in Kraft getreten.

Zur Ausführung des Konkordats ist das im Reichsgesetzblatt von 1933 Teil I Seite 625 veröffentlichte Gesetz vom 12. September 1933 ergangen.

KonkordatConcordato
zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reichfra la S. Sede ed il Reich Germanico
Seine Heiligkeit Papst Pius XI. und der Deutsche Reichspräsident, von dem gemeinsamen Wunsche geleitet, die zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zu festigen und zu fördern,Sua Santità il Sommo Pontefice Pio XI e il Presidente del Reich Germanico, concordi nel desiderio di consolidare e sviluppare le relazioni amichevoli esistenti fra la Santa Sede e il Reich Germanico,
gewillt, das Verhältnis zwischen der katholischen Kirche und dem Staat für den Gesamtbereich des Deutschen Reiches in einer beide Teile befriedigenden Weise dauernd zu regeln,volendo regolare i rapporti fra la Chiesa Cattolica e lo Stato per tutto il territorio del Reich Germanico in modo stabile e soddisfacente per entrambe le parti,
haben beschlossen, eine feierliche Übereinkunft zu treffen, welche die mit einzelnen deutschen Ländern abgeschlossenen Konkordate ergänzen und auch für die übrigen Länder eine in den Grundsätze n einheitliche Behandlung der einschlägigen Fragen sichern soll.hanno risoluto di concludere una solenne Convenzione, che completi i Concordati conclusi con alcuni Stati particolari (Länder) della Germania ed assicuri per gli altri un criterio uniforme nel trattamento delle relative questioni.
Zu diesem Zweck haben
Seine Heiligkeit Papst Pius XI. zu Ihrem Bevollmächtigten
A tale effetto, Sua Santità il Sommo Pontefice Pio XI ha nominato Suo Plenipotenziario
Seine Eminenz den Hochwürdigsten Herrn Kardinal Eugen Pacelli, Ihren Staatssekretär,Sua Eminenza Reverendissima il Signor Cardinale Eugenio Pacelli, Suo Segretario di Stato,
und der Deutsche Reichspräsident zum Bevollmächtigten den Vizekanzler des Deutschen Reiches, Herrn Franz von Papen,e il Presidente del Reich Germanico ha nominato Suo Plenipotenziario il Vice-Cancelliere del Reich Germanico, Signor Franz von Papen,
ernannt, die, nachdem sie ihre beiderseitigen Vollmachten ausgetauscht und in guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Artikel übereingekommen sind:i quali, scambiati i lóro relativi pieni poteri e trovatili in buona e dovuta forma, hanno convenuto negli articoli seguenti:

(1) Amtl. Anm.:

Reichsgesetzbl. II S. 679.

(2) Red. Anm.:

bekannt gemacht durch Gesetz zur Durchführung des Reichskonkordats