Versionsverlauf

Pflichtfeld

Art. 7 HVPFlutStV 2008 - Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Bibliographie

Titel
Staatsvertrag über die Flutung der Havelpolder und die Einrichtung einer gemeinsamen Schiedsstelle
Redaktionelle Abkürzung
HVPFlutStV 2008,NI
Normtyp
Gesetz
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
28200

Dieser Vertrag bedarf der Ratifikation der Länder. Die Ratifikationsurkunden werden beim Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg hinterlegt. Der Vertrag tritt am ersten Tag nach Hinterlegung der letzten Ratifikationsurkunde in Kraft. (1)

Zugleich tritt die Vereinbarung der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt über die Bedienung der Wehrgruppe Quitzöbel zur Abwehr von Hochwassergefahren vom 7. Juli 1993 außer Kraft. Die Wehrbedienungsvorschrift nach Artikel 1 Abs. 1 Satz 2 bleibt weiterhin gültig.

Nach der Bekanntmachung vom 8. September 2008 (Nds. GVBl. S. 302) gilt:

"Aufgrund des Artikels 1 Abs. 3 des Gesetzes zu dem Staatsvertrag zwischen den Ländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen über die Flutung der Havelpolder und die Einrichtung einer gemeinsamen Schiedsstelle vom 2. Juli 2008 (Nds. GVBl. S. 249) wird bekannt gemacht, dass der Staatsvetrag nach seinem Artikel 7 Satz 3 am 27. August 2008 in Kraft getreten ist."

Für das Land Brandenburg:

Der Ministerpräsident

vertreten durch den
Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Dr. Dietmar W o i d k e

Potsdam, den 6. März 2008



Für das Land Sachsen-Anhalt:

Der Ministerpräsident

vertreten durch die
Ministerin für Landwirtschaft und Umwelt
Petra W e r n i c k e

Potsdam, den 6. März 2008



Für das Land Mecklenburg-Vorpommern:

Der Ministerpräsident

vertreten durch den
Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz
Dr. Till B a c k h a u s

Potsdam, den 6. März 2008



Für das Land Niedersachsen:

Der Ministerpräsident

vertreten durch den
Minister für Umwelt und Klimaschutz
Hans-Heinrich S a n d e r

Potsdam, den 6. März 2008



Für die Bundesrepublik Deutschland

Der Präsident der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost

Thomas M e n z e l

Potsdam, den 6. März 2008