Landessozialgericht Niedersachsen
Urt. v. 20.11.1996, Az.: L 4 P 3/96

Pflegeversicherung; Einzugsstelle; Pflegekasse; Beitragsanteil; Angehöriger; Beihilfe; Pflichtversicherung; Beamter; Personenkreis

Bibliographie

Gericht
LSG Niedersachsen
Datum
20.11.1996
Aktenzeichen
L 4 P 3/96
Entscheidungsform
Urteil
Referenz
WKRS 1996, 11943
Entscheidungsname
[keine Angabe]
ECLI
ECLI:DE:LSGNIHB:1996:1120.L4P3.96.0A

Verfahrensgang

vorgehend
SG Hannover 24.01.1996 - S 29 P 57/95

Fundstellen

  • SGb 1997, 473 (amtl. Leitsatz)
  • SGb 1997, 268 (amtl. Leitsatz)
  • SGb 1997, 167 (amtl. Leitsatz)
  • ZfS 1997, 117

Amtlicher Leitsatz

1. Einzugsstelle für die Pflegeversicherungsbeiträge der in der gesetzlichen Krankenversicherung der Rentner versicherten Rentner ist nicht die Krankenkasse, sondern die Pflegekasse. Sie entscheidet über die Beitragspflicht und die Beitragshöhe.

2. Familienangehörige, die nach beamtenrechtlichen Vorschriften Anspruch auf Beihilfe haben, gehören nicht zum Personenkreis des § 55 Abs 1 S 2 iVm § 28 Abs 2 SGB XI, wenn sie selbst in der sozialen Pflegeversicherung pflichtversichert sind. Sie haben den vollen Beitragsanteil zu tragen.