Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 01.01.2013 (aktuelle Fassung)

Anlage 1b VV APVO-TD-BergMarkD - Inhaltliche Schwerpunkte der markscheiderischen Hochschulausbildung als fachliche Eingangsvoraussetzung zum Markscheidereferendariat

Bibliographie

Titel
Durchführungsbestimmungen zur Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den Bergdienst und den Markscheidedienst in der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste (VV APVO-TD-BergMarkD)
Amtliche Abkürzung
VV APVO-TD-BergMarkD
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
20411

Eine Bewerberin oder ein Bewerber sollte folgende Studieninhalte im Hinblick auf den Vorbereitungsdienst nachweisen:

Naturwissenschaftliche, ingenieurtechnische Grundlagenfächer

  • Ingenieurmathematik,

  • Darstellende Geometrie,

  • Ingenieurstatistik,

  • Physik,

  • Technische Mechanik,

  • Informatik und Datenverarbeitung im Bergbau,

  • Grundzüge der Geologie,

  • Grundzüge der Mineralogie und Petrografie,

  • Grundzüge der Wirtschaftswissenschaften,

  • Grundzüge des Bürgerlichen und Öffentlichen Rechts/Verwaltungsrechts.

Markscheiderische Fächer/benachbarte Wissenschaften

  • Markscheidekunde/Vermessungskunde,

  • Ausgleichungsrechnung,

  • Fernerkundung/Fotogrammetrie,

  • Risswesen/Kartografie,

  • Räumliche Modellierung und Analyse,

  • Geoinformationstechnik,

  • Bergbaukunde,

  • Lagerstättenkunde,

  • Angewandte Geophysik,

  • Markscheiderische Lagerstättenbearbeitung,

  • Boden- und Felsmechanik,

  • Bergschadenkunde,

  • Altbergbau,

  • Bergbaubetriebswirtschaft,

  • Berg- und Umweltrecht.