Versionsverlauf

Pflichtfeld

  • ab 28.12.1995 (aktuelle Fassung)

§ 1 ErbbrauchV

Bibliographie

Titel
Verordnung zur Feststellung des Erbbrauchs
Redaktionelle Abkürzung
ErbbrauchV,NI
Normtyp
Rechtsverordnung
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
78320000700000

Es wird festgestellt, dass Jüngstenrecht Erbbrauch im Sinne des § 6 Abs. 1 Nr. 3 der Höfeordnung in der Fassung vom 26. Juli 1976 (BGBl. I S. 1933) ist

  1. 1.

    im Amtsgerichtsbezirk Bad Iburg in der Stadt Georgsmarienhütte;

  2. 2.

    im Amtsgerichtsbezirk Bersenbrück

    1. a)

      in der Stadt Bersenbrück sowie den Gemeinden Alfhausen, Ankum, Badbergen, Eggermühlen, Kettenkamp, Menslage und Nortrup;

    2. b)

      in der Stadt Quakenbrück mit Ausnahme der Gemarkung Essen (Hengelage und Gut Vehr);

    3. c)

      in der Gemeinde Gehrde mit Ausnahme der Flur 4 der Gemarkung Klein Drehle;

  3. 3.

    im Amtsgerichtsbezirk Brake (Unterweser)
    mit Ausnahme der Gemeinde Jade und der Fluren 18, 19, 22, 23 sowie 25 bis 28 der Gemarkung Moorriem (Gellen, Moorhausen und Paradies) der Stadt Elsfleth;

  4. 4.

    im Amtsgerichtsbezirk Delmenhorst;

  5. 5.

    im Amtsgerichtsbezirk Langen
    in der Gemarkung Landwürden der Gemeinde Loxstedt;

  6. 6.

    im Amtsgerichtsbezirk Nordenham;

  7. 7.

    im Amtsgerichtsbezirk Oldenburg (Oldenburg)
    in der Gemeinde Hude (Oldenburg);

  8. 8.

    im Amtsgerichtsbezirk Osnabrück

    1. a)

      in der Stadt Osnabrück sowie den Gemeinden Belm, Bissendorf, Hasbergen und Wallenhorst;

    2. b)

      in der Stadt Melle mit Ausnahme der Gemarkungen Wetter und Tittingdorf;

  9. 9.

    im Amtsgerichtsbezirk Syke
    in der Gemarkung Stuhr (Blocken, Kladdingen, Moordeich, Obernheide, Stuhr, Stuhrbaum und Varrel) der Gemeinde Stuhr.