Oberlandesgericht Oldenburg
Urt. v. 16.11.1993, Az.: 12 UF 81/93

Allgemeine Besitzschutzvorschriften; Eigenmächtiges Entfernen von Hausrat; Scheidung von Ehepartnern; Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Bibliographie

Gericht
OLG Oldenburg
Datum
16.11.1993
Aktenzeichen
12 UF 81/93
Entscheidungsform
Urteil
Referenz
WKRS 1993, 16299
Entscheidungsname
[keine Angabe]
ECLI
ECLI:DE:OLGOL:1993:1116.12UF81.93.0A

Fundstellen

  • FamRZ 1994, 1254-1255 (Volltext mit amtl. LS)
  • MDR 1994, 170 (Volltext mit amtl. LS)
  • NJW-RR 1994, 581-582 (Volltext mit amtl. LS)

Amtlicher Leitsatz

1. § 1361a BGB verdrängt als lexspecialis die allgemeinen Besitzschutzvorschriften (hier: § 861 BGB in einem Fall des eigenmächtigen Entfernens von Hausrat).

2. Eine umfassende Würdigung der besonderen Umstände im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung von Ehepartnern kann allein im weniger formstrengen Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit erfolgen.

3. Eine Stärkung des Rechtsschutzes für den sich gesetzestreu verhaltenden Ehepartner erfolgt nicht durch die Zulassung der allgemeinen Besitzschutzvorschriften. Vielmehr ist die Gefahr weiterer und unnötiger Streitigkeiten gegeben.