Suche
4 Suchergebnisse
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 21.11.2013, Az.: 6 K 366/12 Unzulässige unechte Rückwirkung im Zusammenhang mit § 8b Abs. 10 KStGBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 21.11.2013 Aktenzeichen 6 K 366/12 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.11.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 20.03.2013, Az.: 7 K 224/10 Vorliegen einer gleichheitssatzwidrigen Mehrfachbelastung künftiger Bauerrichtungskosten mit Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer;Auslösen einer Umsatzsteuerbelastung für einen Bauherrn bei Abschluss eines Bauerrichtungsvertrages (Werkvertrag) im Zusammenhang mit dem Erwerb eines unbebauten Grundstücks (Kaufvertrag) hinsichtlich der Grunderwerbsteuer...
Entscheidungsdatum: 20.03.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Beschl. v. 02.04.2008, Az.: 7 K 333/06 EuGH-Vorlagefrage nach Vorliegen eines Verstoßes gegen das europäische Umsatzsteuer-Mehrbelastungsverbot durch die Erhebung sowohl der deutschen Grunderwerbsteuer als auch der Umsatzsteuer auf künftige Bauleistungen;Vorlage an den EuGH zum nationalen "Belastungscocktail" aus Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer für Empfänger von Bauleistungen sowie zum europäischen Umsatzsteuer-Mehrfachbelastungsverbot; Vorabentscheidungsverfahren an den EuGH...
Entscheidungsdatum: 02.04.2008
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 04.01.1996, Az.: V 362/95 Bestandskraft von Umsatzsteuerbescheiden wegen Nichteinhaltung der Rechtsbehelfsfrist;Herleitung der Durchbrechung der Bestandskraft von Umsatzsteuerbescheiden aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs;...
Entscheidungsdatum: 04.01.1996