PlafeR 19-Erl,NI - Planfeststellungsrichtlinien 2019-Runderlass

Richtlinien für die Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz
(Planfeststellungsrichtlinien 2019 - PlafeR 19)

Bibliographie

Titel
Richtlinien für die Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (Planfeststellungsrichtlinien 2019 - PlafeR 19)
Amtliche Abkürzung
PlafeR 19
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
92200

Erl. d. MW v. 24. 4. 2020 - 43.1-31027/0002/0007 -

Vom 24. April 2020 (Nds. MBl. S. 524)

- VORIS 92200 -

Bezug: RdErl. v. 8. 9. 2015 (Nds. MBl. S. 1199)
- VORIS 92200 -

Abschnitt 1 PlafeR 19

Bibliographie

Titel
Richtlinien für die Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (Planfeststellungsrichtlinien 2019 - PlafeR 19)
Amtliche Abkürzung
PlafeR 19
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
92200

Die "Richtlinien für die Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz" (Planfeststellungsrichtlinien 2019 - PlafeR 19) sind als Anlage zum Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau (ARS) 08/2020 vom 17.3.2020 im Verkehrsblatt 2020 S. 211 veröffentlicht worden. Das ARS und die Planfeststellungsrichtlinien werden auf der Internetseite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur unter www.bmvi eingestellt. Sie werden hiermit für den Bereich der Auftragsverwaltung der Bundesfernstraßen sowie entsprechend im Bereich des Straßenrechts des Landes eingeführt. Der Region Hannover, den Landkreisen und kreisfreien Städten wird empfohlen, diese Richtlinien auch für den Bereich der Kreisstraßen und der Gemeindestraßen, für die eine Planfeststellung durchgeführt wird, entsprechend anzuwenden.

Abschnitt 2 PlafeR 19

Bibliographie

Titel
Richtlinien für die Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (Planfeststellungsrichtlinien 2019 - PlafeR 19)
Amtliche Abkürzung
PlafeR 19
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
92200

Dieser Erl. tritt am 13.5.2020 in Kraft. Der Bezugserlass tritt mit Ablauf des 12.5.2020 außer Kraft.

An die
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Nachrichtlich:

An die
Region Hannover, Landkreise, kreisfreien Städte und Gemeinden