HochwAbRdErl,NI - Hochwasserabflussspenden RdErl

Ermittlung von Hochwasserabflussspenden für Fließgewässer

Bibliographie

Titel
Ermittlung von Hochwasserabflussspenden für Fließgewässer
Redaktionelle Abkürzung
HochwAbRdErl,NI
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
28200

RdErl. d. MU v. 2.7.2003 - 22-6212 -

Vom 2. Juli 2003 (Nds. MBl. S. 555)

Geändert durch Nr. 5 des RdErl. vom 25. Oktober 2004 (Nds. MBl. S. 682)

- VORIS 28200 -

Abschnitt 1 HochwAbRdErl

Bibliographie

Titel
Ermittlung von Hochwasserabflussspenden für Fließgewässer
Redaktionelle Abkürzung
HochwAbRdErl,NI
Normtyp
Verwaltungsvorschrift
Normgeber
Niedersachsen
Gliederungs-Nr.
28200

Für die Planung von Bauwerken sowie sonstigen wasserwirtschaftlichen Maßnahmen in und an Fließgewässern sind die vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Postfach 10 01 02, 26491 Norden, zu beziehenden "Hochwasserbemessungswerte für die Fließgewässer in Niedersachsen" (Heft 18/2003) grundsätzlich anzuwenden.

Eine Abweichung von den festgelegten Werten ist in fachlich begründeten Ausnahmefällen möglich, so z.B., wenn Bemessungswerte aus Niederschlags-Abfluss-Modellen vorliegen. Da für Gewässer mit Einzugsgebietsgrößen < 20 qkm keine Bemessungswerte ausgewiesen worden sind, müssen für diese Gewässer gesonderte hydrologische Untersuchungen zur Bestimmung von Scheitelabflüssen erfolgen.

Für Bauwerke, die besonderer gewässerkundlicher Grundlagen bedürfen, wie z.B. Talsperren und Rückhaltebecken, sind weitergehende hydrologische Untersuchungen durchzuführen.

An die
Dienststellen der Wasserwirtschaftsverwaltung
Unteren Wasserbehörden

Nachrichtlich:

An die
Gemeinden
Wasser- und Bodenverbände