Suche
22 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 30.10.2024, Az.: 9 U 78/23 Schadensersatzanspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung und unerlaubter Handlung gegen einen Veranstalter unerlaubten Online-Glücksspiels; Nichtigkeit des GlücksspielvertragesBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 30.10.2024 Aktenzeichen 9 U 78/23 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 30.10.2024
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 08.03.2024, Az.: 2 U 56/24 Angebote des Rollladen- und Sonnenschutztechnikers ohne die ggf. erforderliche Eintragung des Betriebs in die Handwerksrolleals als eine gemäß § 3a UWG unzulässige WerbungBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 08.03.2024 Aktenzeichen 2 U 56/24 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.03.2024
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 08.01.2019, Az.: 2 U 89/18 Unterlassung unlauterer Werbung; Im Einzelfall zu beurteilende Förderung von Eigenabsatz oder Fremdabsatz; Eigenes wirtschaftliches Interesse des Handelnden; Vorliegen einer geschäftlichen HandlungBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 08.01.2019 Aktenzeichen 2 U 89/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.01.2019
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 20.11.2018, Az.: 2 U 22/18 Wettbewerbswidrigkeit des Vertriebs eines in China hergestellten Werkzeugs mit dem angebrachten Hinweis "K. Germany GmbH" Bibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 20.11.2018 Aktenzeichen 2 U 22/18 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 20.11.2018
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 22.01.2015, Az.: 2 U 110/13 Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Arzneimittels mit einem Preisnachlass auf einen "einheitlichen Apothekenabgabepreis zur Verrechnung mit der Krankenkasse" Bibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 22.01.2015 Aktenzeichen 2 U 110/13 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 22.01.2015
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 14.12.2011, Az.: 2 U 106/11 Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs im Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens bei Verwendung von unzulässigen allgemeinen Geschäftsbedingungen in bereits abgeschlossenen VerträgenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 14.12.2011 Aktenzeichen 2 U 106/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 14.12.2011
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 27.01.2010, Az.: 2 U 225/09 Bibliographie Gericht OLG BraunschweigDatum 27.01.2010 Aktenzeichen 2 U 225/09 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2010, 39866 Entscheidungsname...
Entscheidungsdatum: 27.01.2010
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 22.12.2009, Az.: 2 U 164/09 Umfang des Schutzes des Titels der Zeitschrift "test"Bibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 22.12.2009 Aktenzeichen 2 U 164/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 22.12.2009
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 16.12.2008, Az.: 2 U 138/08 Verletzung einer Marke durch Verwendung eines Schlüsselworts im Google-WerbenetzwerkBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 16.12.2008 Aktenzeichen 2 U 138/08 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.12.2008
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 16.12.2008, Az.: 2 U 9/08 Wettbewerbswidrigkeit des unaufgeforderten telefonischen Angebots des Abschlusses einer privaten Zusatzversicherung durch eine gesetzliche Krankenkasse Bibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 16.12.2008 Aktenzeichen 2 U 9/08 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.12.2008
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 30.03.2006, Az.: 2 U 116/05 Inverkehrbringen und Bewerben eines Produkts mit der Zutat "Alpha-Lipon-Säure" als ein Lebensmittel trotz fehlender Zulassung der "Alpha-Lipon-Säure" als Zusatzstoff und/oder Novel Food;Inverkehrbringen und Bewerben eines Produkts mit der Zutat "Alpha-Lipon-Säure" als ergänzende bilanzierte Diät trotz fehlender Zulassung der "Alpha-Lipon-Säure" als Zusatzstoff und/oder Novel Food;...
Entscheidungsdatum: 30.03.2006
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 13.08.2004, Az.: 2 W 101/04 „Sortimentsumstellung“ Kostenentscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren wegen eines unzulässigen Räumungsverkaufs und wegen Sortimentsumstellung;Sinn und Funktionen einer Abmahnung im Wettbewerbsrecht und im Recht der gewerblichen Schutzrechte;...
Entscheidungsdatum: 13.08.2004