Suche
78 Suchergebnisse
...Landgericht Aurich Beschl. v. 23.01.2023, Az.: 7 T 6/23 Ansprüchen des Betreuers auf Vergütung und Aufwendungsersatz nach dem Tod des BetreutenBibliographie Gericht LG Aurich Datum 23.01.2023 Aktenzeichen 7 T 6/23 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2023, 56392...
Entscheidungsdatum: 23.01.2023
...Landgericht Hannover Beschl. v. 28.06.2022, Az.: 17 T 19/22 Gesetzlich bestellter Berufsbetreuer als Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der VerarbeitungBibliographie Gericht LG Hannover Datum 28.06.2022 Aktenzeichen 17 T 19/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 28.06.2022
...Landgericht Hannover Urt. v. 03.03.2022, Az.: 5 T 152/21 Abhängen der Einwilligung eines Betreuers für eine betreute Person in eine Impfung von der Einwilligungsfähigkeit eines BetroffenenBibliographie Gericht LG Hannover Datum 03.03.2022 Aktenzeichen 5 T 152/21 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2022, 24623...
Entscheidungsdatum: 03.03.2022
...Landgericht Bückeburg Beschl. v. 05.10.2017, Az.: 4 T 55/17 Festsetzung von Vergütung und Aufwendungsersatz für eine Verfahrenspflegertätigkeit; Unterbringung im Rahmen einer BetreuungBibliographie Gericht LG Bückeburg Datum 05.10.2017 Aktenzeichen 4 T 55/17 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.10.2017
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 02.02.2017, Az.: 7 T 770/16 Ersatz von Aufwendungen eines Betreuers i.R.d. rechtlichen BetreuungBibliographie Gericht LG Osnabrück Datum 02.02.2017 Aktenzeichen 7 T 770/16 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.02.2017
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 14.11.2016, Az.: 7 T 657/16 Leistungsverpflichtung des Betreuten gegenüber der Staatskasse nach deren Leistung eines Einmalbetrages an den Betreuer; Berücksichtigung von Versicherungspolicen bei der Prüfung der Mittellosigkeit des Betreuten; Rückkaufswert vonBibliographie Gericht LG Osnabrück Datum 14.11.2016 Aktenzeichen 7 T 657/16 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 14.11.2016
...Landgericht Braunschweig Beschl. v. 17.01.2013, Az.: 5 T 26/13 (2) Notwendigkeit einer tatsächlichen Gewährung von Unterhalt für die Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten bei der Berechnung des pfändungsfreien BetragesBibliographie Gericht LG Braunschweig Datum 17.01.2013 Aktenzeichen 5 T 26/13 (2) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.01.2013
...Landgericht Lüneburg Urt. v. 29.09.2011, Az.: 5 S 34/11 Parteiwechsel nach der mündlichen Verhandlung i.R.e. Verfahrens um die Richtigkeit einer WEG-Jahresabrechnung ist zulässig; Zulässigkeit eines Parteiwechsels nach der mündlichen Verhandlung i.R.e. Verfahrens um die Richtigkeit einerBibliographie Gericht LG Lüneburg Datum 29.09.2011 Aktenzeichen 5 S 34/11 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2011, 30409...
Entscheidungsdatum: 29.09.2011
...Landgericht Braunschweig Beschl. v. 17.11.2010, Az.: 8 T 816/10 Bei Vorliegen eines Interessenkonflikts zwischen Betreuer und Betreutem wegen ungeklärter erbrechtlicher Pflichtteilsansprüche ist ein Ergänzungsbetreuer zu bestellen;Voraussetzungen für die Bestellung eines Ergänzungsbetreuers im Falle eines erbrechtlichen Interessenkonflikts zwischen Betreutem und Betreuer...
Entscheidungsdatum: 17.11.2010
...Landgericht Osnabrück Beschl. v. 10.09.2010, Az.: 7 T 481/10 Justizvollzugsanstalt erfüllt die von § 5 III VBVG aufgestellten Voraussetzungen für den Heimbegriff; Erfüllung der von § 5 III VBVG aufgestellten Voraussetzungen für den Heimbegriff durch die JustizvollzugsanstaltBibliographie Gericht LG Osnabrück Datum 10.09.2010 Aktenzeichen 7 T 481/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.09.2010
...Landgericht Verden Beschl. v. 24.06.2010, Az.: 1 T 76/10 Bibliographie Gericht LG Verden Datum 24.06.2010 Aktenzeichen1 T 76/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2010, 40588 Entscheidungsname [keine Angabe] ECLI ECLI:DE:LGVERDN:2010:0624.1T76.10.0A...
Entscheidungsdatum: 24.06.2010
...Landgericht Oldenburg Beschl. v. 11.03.2010, Az.: 8 T 180/10 Beschwerde eines Verfahrenspflegers gegen die Entscheidung des Amtsgerichts zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen eines Patienten mit notarieller AltersvorsorgevollmachtBibliographie Gericht LG Oldenburg Datum 11.03.2010 Aktenzeichen 8 T 180/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.03.2010