Suche
122 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 27.02.2025, Az.: 2 LA 126/24 Belegen der Erkrankung eines Studierenden durch aussagekräftige ärztliche Bescheinigungen hinsichtlich Bewilligung von AusbildungsförderungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 27.02.2025 Aktenzeichen 2 LA 126/24 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 27.02.2025
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 24.02.2025, Az.: 2 LC 99/24 Förderungsfähigkeit der Ausbildung eines Flüchtlings bei Gleichwertigkeit der besuchten Hochschule (hier: Universität Aleppo)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 24.02.2025 Aktenzeichen 2 LC 99/24 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 24.02.2025
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 25.04.2024, Az.: 14 LA 53/23 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumen der WiderspruchsfristBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 25.04.2024 Aktenzeichen 14 LA 53/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 25.04.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 11.04.2024, Az.: 8 LB 30/22 Gewährung eines sog.Ledigenzuschlags zur Altersrente (ärztliches Versorgungswerk); Maßgeblichkeit des spezifischen Ausbildungsgangs und des subjektiven Ausbildungsziels bzgl. der Gewährung einer Hinterbliebenenrente für ein Masterstudium...
Entscheidungsdatum: 11.04.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 12.03.2024, Az.: 14 LA 136/23 Antrag auf Bewilligung höherer Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz; Feststellung der Bedürftigkeit und Bedarfsberechnung unter dem Gesichtspunkt eines vorhandenen Sparguthabens; Frage nach derBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 12.03.2024 Aktenzeichen 14 LA 136/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 12.03.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 05.02.2024, Az.: 14 LA 71/23 Rückzahlung eines auf vertraglicher Grundlage gewährten StipendiumsBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 05.02.2024 Aktenzeichen 14 LA 71/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 05.02.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 17.08.2023, Az.: 14 LB 326/22 förderungsfähige Ausbildung; Auslandsausbildung; Berufsqualifikation; Ausbildungsförderung trotz einer abgebrochene Auslandsausbildung (hier: Studium der Rechtswissenschaften in Syrien)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 17.08.2023 Aktenzeichen 14 LB 326/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 17.08.2023
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 25.05.2023, Az.: 2 ME 32/23 Abschlussprüfung; Anordungsanspruch; Ausbildungsberuf; Ausbildungserfolg; Ausbildungsstand; Ausbildungszeit; Ausbildungsziel;berufliche Handlungsfähigkeit; Darlegung; einstweilige Anordnung; Einzelfallumstände; Fehlzeiten; Geringfügigkeit; Gesetzesvorbehalt; Glaubhaftmachung; Prüfungszulassung;...
Entscheidungsdatum: 25.05.2023
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 30.03.2023, Az.: 14 LB 81/22 Ausbildungsförderung; Auslandsaufenthalt; Vollzeit; Ausbildungsförderung für einen Forschungsaufenthalt an einer Universität im AuslandBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 30.03.2023 Aktenzeichen 14 LB 81/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 30.03.2023
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 26.09.2018, Az.: 4 LA 367/17 Verpflichtung eines Empfängers von Bafög-Leistungen zur Rückzahlung der Leistungen wegen Anrechnung rechtsmissbräuchlich übertragenen Vermögens;Prüfung des Vorliegens einer rechtsmissbräuchlichen Vermögensübertragung des Auszubildenden an nahe Angehörige;...
Entscheidungsdatum: 26.09.2018
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 29.08.2018, Az.: 4 LB 408/17 Ausbildungsförderung bei einem Fachrichtungswechsel in einem Mehrfächer-Bachelorstudiengang;Anrechnung von Fachsemestern; Wechsel von einem von zwei Hauptfächern in einem Mehrfächer-Bachelorstudiengang;...
Entscheidungsdatum: 29.08.2018
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 25.04.2018, Az.: 8 ME 13/18 Gelten des Lebensunterhalts als gesichert durch Verfügen des Ausländers über die bezeichneten Mittel für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Studium als eine förderungsfähige Ausbildung hinsichtlich LeistungsausschlussesBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 25.04.2018 Aktenzeichen 8 ME 13/18 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 25.04.2018