Suche
55 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 15.10.2008, Az.: 12 ME 254/08 Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund des Nichtbeibringens eines geforderten Eignungsgutachtens; Voraussetzungen für das Vorliegen von Zweifeln an der charakterlichen Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs außerhalb desBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 15.10.2008 Aktenzeichen 12 ME 254/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 15.10.2008
...Verwaltungsgericht Oldenburg Beschl. v. 01.10.2008, Az.: 7 B 2577/08 Feststellbarkeit des Fahrers bei bestehender Ähnlichkeit eines beim Halter durch einen Ermittlungsbeamten der Bußgeldbehörde angetroffenen Verdächtigen und der auf einem deutlichen Beweisfoto zu sehenden Person;Feststellbarkeit des Fahrers bei Ablauf der Hälfte der Verjährungsfrist im Zeitpunkt der Einstellung des Bußgeldverfahrens...
Entscheidungsdatum: 01.10.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 11.07.2008, Az.: 12 ME 136/08 Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad; Erfordernis eines medizinisch-psychologischen Gutachtens bei Führen eines Fahrrads mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehrBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 11.07.2008 Aktenzeichen 12 ME 136/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 11.07.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 14.04.2008, Az.: 12 ME 41/08 Ausschluss der Fahrereignung nach einmaligem Konsum von Opium; Verhältnismäßigkeit der Anordnung eines Drogenscreenings in der Gestalt einer HaaranalyseBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 14.04.2008 Aktenzeichen 12 ME 41/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 14.04.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 11.12.2007, Az.: 12 ME 360/07 Anspruch auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen die Entziehung einer Fahrerlaubnis;Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen bei regelmäßigem Cannabiskonsum; Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Fahrerlaubnis vor Abschluss eines Strafverfahrens;...
Entscheidungsdatum: 11.12.2007
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 23.11.2006, Az.: 12 LA 265/05 Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei fehlgeschlagener Übersendung eines Frist gebundenen Schriftsatzes kurz vor Ablauf der Frist;Zurechnung des Verschuldens des Prozessbevollmächtigten; Erhöhte Sorgfaltspflicht bei bei Absendung eines Rechtsbehelfs kurz vor Ablauf der zu wahrenden Frist;...
Entscheidungsdatum: 23.11.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 08.11.2006, Az.: 12 ME 274/06 Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des regelmäßigen Konsums von Cannabis; Unterscheidung zwischen regelmäßigem und gelegentlichem Konsum von Cannabis; Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes gegen die mit einerBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 08.11.2006 Aktenzeichen 12 ME 274/06 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 08.11.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 02.11.2006, Az.: 12 LA 177/06 Rechtmäßigkeit der Auflage zur Führung eines Fahrtenbuchs aufgrund fehlender Mitwirkung bei den Maßnahmen zur FahrerermittlungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 02.11.2006 Aktenzeichen 12 LA 177/06 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 02.11.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 31.10.2006, Az.: 12 LA 463/05 Rechtmäßigkeit einer Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuches;Vereitelung der Fahrerfeststellung bei einem erheblichen Verkehrsverstoß; Anforderungen an Art und Umfang der Ermittlungstätigkeit der Behörde;...
Entscheidungsdatum: 31.10.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 15.08.2006, Az.: 12 ME 123/06 Anspruch auf Gebrauch einer ausländischen Fahrerlaubnis im Inland;Verweigerung der Ablegung eines medizinisch-psychologischen Test im Verfahren auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis;...
Entscheidungsdatum: 15.08.2006
...Verwaltungsgericht Stade Urt. v. 28.06.2006, Az.: 1 A 2288/05 Anordnung der Führung eines Fahrtenbuches nach erheblichem Geschwindigkeitsverstoß mangels der Feststellbarkeit des Fahrers;Bestimmung der Voraussetzungen für die Unmöglichkeit der Feststellung des Fahrers; Eintritt der Unmöglichkeit der Fahrerermittlung bei der Notwendigkeit von Ermittlungen im Ausland;...
Entscheidungsdatum: 28.06.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 10.03.2006, Az.: 12 ME 48/06 Rechtmäßigkeit der Anordnung der befristeten Führung eines Fahrtenbuches;Verletzung der Mitwirkungspflicht des Fahrzeughalters an der Ermittlung des Fahrers des Verkehrsverstoßes;...
Entscheidungsdatum: 10.03.2006