Suche
32 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 25.04.2018, Az.: 8 ME 13/18 Gelten des Lebensunterhalts als gesichert durch Verfügen des Ausländers über die bezeichneten Mittel für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Studium als eine förderungsfähige Ausbildung hinsichtlich LeistungsausschlussesBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 25.04.2018 Aktenzeichen 8 ME 13/18 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 25.04.2018
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 27.11.2014, Az.: 13 LA 108/14 Sicherung des allgemeinen Lebensunterhalts durch Zahlung von PflegegeldBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 27.11.2014 Aktenzeichen 13 LA 108/14 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 27.11.2014
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 17.12.2013, Az.: 13 LA 179/13 Zurechnung des Vertretenmüssens bei Inanspruchnahme von Leistungen durch einen erwerbsunfähigen EinbürgerungsbewerberBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 17.12.2013 Aktenzeichen 13 LA 179/13 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.12.2013
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 21.12.2009, Az.: 8 LA 219/09 Maßgeblichkeit der persönlichen Verhältnisse eines Ausländers sowie der Lage des Zielstaats einer Abschiebung für das Ausreichen einer zeitlich befristeten Kostenübernahmeerklärung zur Abwendung einer erheblichen konkretenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 21.12.2009 Aktenzeichen 8 LA 219/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 21.12.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 17.02.2009, Az.: 8 LA 4/09 Verletzung der Rechte eines Ausländers bereits durch eine Erklärung der Zentralen Aufnahme- und Ausländerbehörden (ZAAB) Niedersachsen gegenüber dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur übergangsweisen Tragung der imNotwendigkeit einer Gewährung von verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz bereits gegen eine Kostenübernahmeerklärung der ZAAB des Landes Niedersachsen...
Entscheidungsdatum: 17.02.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 18.09.2008, Az.: 11 LC 314/07 Voraussetzungen einer Kostenerstattung für endgültig abgelehnte Asylbewerber;Zugehörigkeit zum Personenkreis mit der Möglichkeit einer Kostenerstattung nach den Niedersächsischen Aufnahmegesetzen aus den Jahren 1982 und 1997 (AufnG 1982/1997); Umstellung des Systems der Einzelabrechnung auf ein Pauschalsystem mit festen Pro-Kopf-Beträgen;...
Entscheidungsdatum: 18.09.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 06.11.2007, Az.: 8 LA 67/07 Verhältnismäßigkeit des Widerrufs einer Niederlassungserlaubnis; Erfordernis einer wirtschaftlichen Integration in die hiesigen Verhältnisse ( Sicherung ihres Lebensunterhalts aus eigenen Mitteln); Abhängigkeit vonBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 06.11.2007 Aktenzeichen 8 LA 67/07 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 06.11.2007
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 01.11.2007, Az.: 4 LB 577/07 Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG);Stellen eines Asylantrags unter einem falschen Namen und Anspruch auf Leistungen nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 AsylbLG; Entfallen der Leistungsberechtigung nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 AsylbLG bei Antragstellung zwecks Erlangung von Sozialleistungen;...
Entscheidungsdatum: 01.11.2007
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 11.07.2005, Az.: 7 A 6832/04 Kürzung der Leistung eines Asylbewerbers nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG); Erfordernis der "aufenthaltsbeendenden Maßnahmen"Bibliographie Gericht VG Hannover Datum 11.07.2005 Aktenzeichen 7 A 6832/04 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.07.2005
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 23.01.2003, Az.: 12 LB 532/02 Erstattung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz;Umzug von Asylbewerbern nach länderübergreifender Umverteilung; Anspruch auf Kostenerstattung für erbrachte Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG); Verziehen als tatsächlicher Ortswechsel; Unerheblichkeit des Grundes für einen Ortswechsel...
Entscheidungsdatum: 23.01.2003
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 11.12.2002, Az.: 4 LB 471/02 Vollziehbar ausreisepflichtiger Ausländer ;Mitwirkung bei Ausreise ; Nichtabgabe der Freiwilligkeitserklärung; Vertretenmüssen des Nichtvollzugs aufenthaltsbeendender Maßnahmen;...
Entscheidungsdatum: 11.12.2002
...Verwaltungsgericht Braunschweig Urt. v. 29.08.2002, Az.: 3 A 110/02 Gegen die Duldung beigefügte Wohnsitzauflage gegen bhutanischen Staatsangehörigen nepalesischer Volkszugehörigkeit;"Modellprojekt Identitätsklärung"; Mitarbeit der betroffenen Ausländer an der Aufklärung ihrer Identität und der Ausstellung von Heimreisedokumenten; Erhebliche grundrechtsrelevante Einschränkungen für Ausländer...
Entscheidungsdatum: 29.08.2002