Suche
163 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 24.06.2021, Az.: 13 ME 527/20 Ermittlung der Lebensunterhaltssicherung für Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels nach UnionsrechtBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 24.06.2021 Aktenzeichen 13 ME 527/20 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 24.06.2021
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 23.06.2016, Az.: 13 LB 144/15 Vertretenmüssen der Inanspruchnahme von Mitteln nach dem SGB II wegen Verweigerung der Arbeitsaufnahme eines Einbürgerungsbewerbers (hier: weiblich); Erteilung einer Einbürgerungszusicherung; Übernahme der Betreuung desBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 23.06.2016 Aktenzeichen 13 LB 144/15 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.06.2016
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 27.11.2014, Az.: 13 LA 108/14 Sicherung des allgemeinen Lebensunterhalts durch Zahlung von PflegegeldBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 27.11.2014 Aktenzeichen 13 LA 108/14 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 27.11.2014
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 16.02.2011, Az.: 4 PA 205/10 Ermittlung berufsbedingter Fahrtkosten i.R.d. Verfahrens zur Gewährung von ProzesskostenhilfeBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.02.2011 Aktenzeichen 4 PA 205/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 16.02.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 07.01.2011, Az.: 4 LA 309/09 Anspruch einer Mutter gegen eine Behörde auf Übernahme der Kosten für einen Besuch des Horts einer Kindertagesstätte durch ihre KinderBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 07.01.2011 Aktenzeichen 4 LA 309/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 07.01.2011
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 29.07.2010, Az.: 4 LA 59/09 Erforderlichkeit der Rechtmäßigkeit des Bescheides über die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bei Ausschluss von Wohngeld für die Empfänger von Arbeitslosengeld und Sozialgeld nach dem SGB II;Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 29.07.2010 Aktenzeichen 4 LA 59/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 29.07.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 18.06.2010, Az.: 4 PA 168/10 Beachtlichkeit der Gründe für eine nicht rechtzeitige Stellung eines Befreiungsantrags oder für den fehlenden Nachweis der Befreiungsvoraussetzungen nach den gesetzlichen BestimmungenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 18.06.2010 Aktenzeichen 4 PA 168/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 18.06.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 04.05.2010, Az.: 4 LC 768/07 Anspruch eines Empfängers von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht;Berücksichtigung der Minderung des Einkommens durch Unterhaltsverpflichtungen i.R.d. Rundfunkgebührenpflicht bei Zahlung eines Zuschlags zum Arbeitslosengeld direkt an das Jugendamt...
Entscheidungsdatum: 04.05.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 08.09.2009, Az.: 4 PA 51/09 Anspruch auf Unterhaltsvorschuss oder Unterhaltsausfallleistung für ein Kind im Falle der Zusammenlebens der beiden ElternteileBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 08.09.2009 Aktenzeichen 4 PA 51/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 08.09.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 28.04.2009, Az.: 4 LB 317/08 Anspruch eines wegen unzumutbarer schwerwiegender sozialer Gründe nicht bei seinen Eltern wohnenden Auszubildenden auf Ausbildungsförderung bei noch fehlender entsprechender Rechtsverordnung;Vorliegen des Tatbestandsmerkmals "Wohnung der Eltern" bei Unzumutbarkeit einer Aufnahme des Auszubildenden in die Wohnung eines Elternteils aufgrund der Gestaltung der Wohnverhältnisse;...
Entscheidungsdatum: 28.04.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 22.07.2008, Az.: 4 LA 22/06 Notwendigkeit der Vornahme einer Konkretisierung und Differenzierung in einer Leistungsvereinbarung nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG);Anforderungen an den Inhalt einer Leistungsvereinbarung; Erbringen unterschiedlicher Leistungen in einer Einrichtung für unterschiedliche Personengruppen;...
Entscheidungsdatum: 22.07.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 30.05.2008, Az.: 4 LA 789/07 Antrag auf Zulassung der Berufung gegen die Abweisung einer Klage auf Übernahme des vollen heimvertraglich vereinbarten Entgelts für die Unterbringung im Langzeitbereich eines Klinikums;Bestehen eines Anspruchs auf höhere Leistungen für eine Unterbringung als die vom Sozialhilfeträger erbrachten Abschlagszahlungen; Möglichkeit eines rückwirkenden Abschlusses von Leistungsvereinbarungen und Prüfungsvereinbarungen...
Entscheidungsdatum: 30.05.2008