Suche
88 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 23.06.2016, Az.: 13 LB 144/15 Vertretenmüssen der Inanspruchnahme von Mitteln nach dem SGB II wegen Verweigerung der Arbeitsaufnahme eines Einbürgerungsbewerbers (hier: weiblich); Erteilung einer Einbürgerungszusicherung; Übernahme der Betreuung desBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 23.06.2016 Aktenzeichen 13 LB 144/15 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.06.2016
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 17.09.2013, Az.: 4 LA 50/12 Inzidente Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Jugendhilfemaßnahme i.R.d. Heranziehung zu einem Kostenbeitrag; Rechtmäßigkeit eines Auskunftverlangens gem. § 97a Abs. 1 S. 1 SGB VIIIBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 17.09.2013 Aktenzeichen 4 LA 50/12 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.09.2013
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 29.07.2010, Az.: 4 LA 59/09 Erforderlichkeit der Rechtmäßigkeit des Bescheides über die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) bei Ausschluss von Wohngeld für die Empfänger von Arbeitslosengeld und Sozialgeld nach dem SGB II;Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 29.07.2010 Aktenzeichen 4 LA 59/09 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 29.07.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 18.06.2010, Az.: 4 PA 168/10 Beachtlichkeit der Gründe für eine nicht rechtzeitige Stellung eines Befreiungsantrags oder für den fehlenden Nachweis der Befreiungsvoraussetzungen nach den gesetzlichen BestimmungenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 18.06.2010 Aktenzeichen 4 PA 168/10 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 18.06.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 17.10.2008, Az.: 4 LA 193/06 Geltendmachung eines Anspruchs auf Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege als Angelegenheit des täglichen Lebens; Personensorgeberechtigter als Inhaber des Anspruchs auf Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 17.10.2008 Aktenzeichen 4 LA 193/06 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.10.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 30.05.2008, Az.: 4 LA 789/07 Antrag auf Zulassung der Berufung gegen die Abweisung einer Klage auf Übernahme des vollen heimvertraglich vereinbarten Entgelts für die Unterbringung im Langzeitbereich eines Klinikums;Bestehen eines Anspruchs auf höhere Leistungen für eine Unterbringung als die vom Sozialhilfeträger erbrachten Abschlagszahlungen; Möglichkeit eines rückwirkenden Abschlusses von Leistungsvereinbarungen und Prüfungsvereinbarungen...
Entscheidungsdatum: 30.05.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 01.04.2008, Az.: 4 LC 89/07 Übernahme von Betreuungskosten für eine Tagesmutter;Anspruch auf Übernahme der Fahrtkosten zu der Wohnung der Tagesmutter; Fahrten als notwendiger Bestandteil einer Eingliederungshilfemaßnahme;...
Entscheidungsdatum: 01.04.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 23.04.2007, Az.: 4 PA 101/07 Beschränkung der Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht auf Bezieher von Arbeitslosengeld II (ALG II) ohne Zuschläge; Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht wegen des Vorliegens einer besonderen Härte; Zuzahlung fürBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 23.04.2007 Aktenzeichen 4 PA 101/07 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 23.04.2007
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 18.09.2006, Az.: 4 LA 574/04 Anspruch auf Übernahme der Kosten einer Kurzzeitpflege in einem Alten- und Pflegeheim;Voraussetzungen der ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit eines Urteils; Unerheblichkeit von Zweifeln an der Richtigkeit einzelner Begründungselemente, wenn das angefochtene Urteil insgesamt richtig ist;...
Entscheidungsdatum: 18.09.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 30.08.2006, Az.: 4 LC 126/06 Übernahme von Heimkosten aus Sozialhilfemitteln bei einem über 60-jährigen Hilfeempfänger ;Geltung vorläufiger Vergütungsvereinbarungen zwischen Einrichtungsträgern und überörtlichen Sozialhilfeträgern bei über 60-jährigen Hilfeempfängern in dem Verhältnis zwischen Einrichtungsträger und örtlichem Sozialhilfeträger;...
Entscheidungsdatum: 30.08.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 12.07.2006, Az.: 4 LC 14/03 Anspruch auf Übernahme ungedeckter Kosten eines Aufenthalts in einer sogenannten Außenwohngruppe ;Prägung der Sozialhilfe durch das Geldleistungsprinzip; Festlegung der wesentlichen Leistungsmerkmale durch eine Vereinbarung über die Leistungen;...
Entscheidungsdatum: 12.07.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 12.07.2006, Az.: 4 LB 312/05 Anspruch auf Übernahme der ungedeckten Kosten eines Heimaufenthalts; Eigener Zahlungsanspruch des Leistungserbringers gegenüber dem Sozialhilfeträger; Leistungen nach §§ 93 ff.Bundessozialhilfegesetz (BSHG) als Sachleistungen; Vorläufige Vergütungsvereinbarung bzw. vorläufige Vergütungsfestsetzung als endgültige Vereinbarung bzw...
.......
Entscheidungsdatum: 12.07.2006