Suche
10 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 26.09.2016, Az.: 1 Ws 145/16 Beiordnung eines Rechtsanwalts als Zeugenbeistand für die Dauer der Vernehmung bzgl. Festsetzung einer Gebühr wegen einer EinzeltätigkeitBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 26.09.2016 Aktenzeichen 1 Ws 145/16 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 26.09.2016
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 13.05.2013, Az.: 1 Ss (OWi) 83/13 Voraussetzungen für eine wirksame Zustellung an den Verteidiger trotz fehlender Vollmacht in den AktenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 13.05.2013 Aktenzeichen 1 Ss (OWi) 83/13 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 13.05.2013
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 21.07.2011, Az.: Ws 178/11 Anfallen der zusätzlichen Verfahrensgebühr Nr. 4141 VV RVG im Falle der Revisionsrücknahme bei Bestehen von konkreten Anhaltspunkten der ausnahmsweisen Anberaumung der HauptverhandlungBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 21.07.2011 Aktenzeichen Ws 178/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.07.2011
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 09.06.2011, Az.: Ws 126/11 Eingeschränkte Beiordnung eines Rechtsanwalts hinsichtlich der Anrechnung von bereits gezahlter Vergütungen kollidiert mit dem Vergütungsanspruch des Verteidigers;Vereinbarkeit einer eingeschränkte Beiordnung eines Rechtsanwalts bzgl. der Anrechnung von bereits gezahlter Vergütungen mit dem Vergütungsanspruch des Verteidigers...
Entscheidungsdatum: 09.06.2011
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 23.02.2010, Az.: Ws 17/10 Begriff des Beauftragten eines geschäftlichen Betriebes im geschäftlichen Verkehr im Sinne von§ 299 StGBBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 23.02.2010 Aktenzeichen Ws 17/10 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.02.2010
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 03.09.2009, Az.: Ss 79/09 Verletzung der Anzeigepflicht seitens des Betroffenen im Strafprozess bei einer falschen Adressierung der Verteidigungsanzeige;Auswirkungen des Bestehens einer Möglichkeit zur rechtzeigen Ladung des Verteidiger i.F.e. unverzüglichen Weiterleitung der Anzeige an das zuständige Gericht;...
Entscheidungsdatum: 03.09.2009
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 11.03.2009, Az.: Ws 393/08 Berücksichtigung der Auslagenpauschale für Entgelte für Post- und Telekommunikationsleistungen im BeschwerdeverfahrenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 11.03.2009 Aktenzeichen Ws 393/08 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.03.2009
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 09.02.2005, Az.: 1 Ss (S) 5/05 (9) Erfordernis der Anwesenheit eines Verteidigers in einem beschleunigten Verfahren bei zu erwartener Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten Bibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 09.02.2005 Aktenzeichen 1 Ss (S) 5/05 (9) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 09.02.2005
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 28.06.2004, Az.: 1 Ss (S) 1/04 Gebührenüberhebung bei individuell vereinbartem Anwaltshonorar; Sinn und Zweck der Schriftform bei der Vereinbarung eines AnwaltshonorarsBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 28.06.2004 Aktenzeichen 1 Ss (S) 1/04 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 28.06.2004
...Oberlandesgericht Braunschweig Urt. v. 28.06.2004, Az.: 1 Ss (S) 1/04 (17) Einklagen erhöhten Anwaltshonorars bei formunwirksamer Honorarvereinbarung;Wirksamkeitsvoraussetzungen einer erhöhten Honorarvereinbarung; Wirksamkeit eines mündlich vereinbarten erhöhten Anwaltshonorars;...
Entscheidungsdatum: 28.06.2004