Suche
84 Suchergebnisse
...Verwaltungsgericht Oldenburg v. 25.02.2010, Az.: 2 A 866/08 BGB-Gesellschaft; Eigennutzung; Gesamtschuldner; Gesellschaftsvertrag; Verfüfungsbefugnis (rechtliche); Zweitwohnung; ZweitwohnungsteuerBibliographie Gericht VG Oldenburg Datum 25.02.2010 Aktenzeichen 2 A 866/08 Entscheidungsform Entscheidung Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.02.2010
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 14.01.2010, Az.: 5 K 411/05 Umsatzsteuerrechtliche und europarechtliche Bewertung von Fahrten der Gesellschafter einer Personengesellschaft von der Wohnung zur Arbeitsstätte bzw. Betriebsstätte mit gesellschaftseigenen KraftfahrzeugenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 14.01.2010 Aktenzeichen 5 K 411/05 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 14.01.2010
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 15.12.2009, Az.: 15 K 156/06 Bewertung von in das Betriebsvermögen einer gewerblich geprägten GmbH & Co. Kommanditgesellschaft (KG) eingebrachten Grundstücken und Gebäuden;Qualifizierung der Überführung von Wirtschaftsgütern in das Betriebsvermögen einer Personengesellschaft gegen Gewährung von Gesellschafterrechten als tauschähnliches Geschäft...
Entscheidungsdatum: 15.12.2009
...Landesarbeitsgericht Niedersachsen Urt. v. 11.12.2009, Az.: 10 Sa 594/09 Schriftformerfordernis bei Kündigung durch Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Auslegung der Erklärung bei Gesellschafterunterschrift ohne Vertretungsvermerk; Vorliegen einer unwirksamen Kündigung bei fehlender Erkennbarkeit desBibliographie Gericht LAG Niedersachsen Datum 11.12.2009 Aktenzeichen 10 Sa 594/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.12.2009
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 09.12.2009, Az.: Not 3/09 Berufsrechtliche Zulässigkeit der Einbringung der Einnahmen aus dem Notariat in eine Sozietät mit anderen Anwaltsnotaren oder Rechtsanwälten; Pflicht zur Vorlage des Sozietätsvertrages auf Anfrage des Vorsitzenden RichtersBibliographie Gericht OLG Celle Datum 09.12.2009 Aktenzeichen Not 3/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2009, 29964...
Entscheidungsdatum: 09.12.2009
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 09.12.2009, Az.: Not 12/09 Berufsrechtliche Zulässigkeit der Einbringung der Einnahmen aus dem Notariat in eine Sozietät mit anderen Anwaltsnotaren oder Rechtsanwälten; Pflicht zur Vorlage des SozietätsvertragesBibliographie Gericht OLG Celle Datum 09.12.2009 Aktenzeichen Not 12/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2009, 29963...
Entscheidungsdatum: 09.12.2009
...Oberlandesgericht Celle Urt. v. 19.08.2009, Az.: 7 U 257/08 Klageerhebung gegen eine nicht existente BGB-Gesellschaft;Haftung des Statikers und des Architekten bei Mängeln einer Spezial-Konstruktion zur Befestigung einer Mobilfunksendeanlage an einer Windenergieanlage;...
Entscheidungsdatum: 19.08.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 20.07.2009, Az.: 10 LA 264/07 Anspruch eines Produkterzeugers auf Agrarförderung; Bestimmung der Erzeugereigenschaft i.S.d. Agrarrechts anhand des tatsächlichen Betriebes und der Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes in eigener VerantwortungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 20.07.2009 Aktenzeichen 10 LA 264/07 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 20.07.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 22.06.2009, Az.: 1 KN 89/07 Zulässigkeit eines Normenkontrollverfahrens im Zusammenhang mit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR);Normenkontrollantragsbefugnis von Gesellschaftern einer GbR; Namentlich bennante Gesellschafter einer GbR als im Grundbuch mit dem Zusatz "in BGB-Gesellschaft" oder "in Gesellschaft bürgerlichen Rechts" eingetragene Eigentümer eines planbetroffenen Grundstücks...
Entscheidungsdatum: 22.06.2009
...Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen Urt. v. 17.12.2008, Az.: L 3 KA 316/04 Rückforderung vertragsärztlichen Honorars im Rahmen einer sachlich-rechnerischen Berichtigung wegen vermeintlich falscher Angaben über die gesellschaftsrechtliche Beteiligung an einer Gemeinschaftspraxis;Haftung der Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) als Gesamtschuldner für Verbindlichkeiten der Gesellschaft schon vor Liquidation derselbigen;...
Entscheidungsdatum: 17.12.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 31.07.2008, Az.: 7 LA 53/08 Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Adressatin einer Gewerbeuntersagung; Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Gewerbetreibende im Sinne der GewerbeordnungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 31.07.2008 Aktenzeichen 7 LA 53/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 31.07.2008
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 22.04.2008, Az.: 12 K 74/03 Voraussetzungen der Gewährung einer Tarifbegünstigung für einen Veräußerungsgewinn;Voraussetzungen eines Gestaltungmissbrauchs bei Aufnahme eines Mitgesellschafters in das Einzelunternehmen und Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Wege des sog. Zwei-Stufen-Modells; Anforderungen an das Vorliegen eines Gestaltungsmissbrauchs i.S.d. § 42 S. 1 Abgabenordnung (AO)...
Entscheidungsdatum: 22.04.2008