Suche
9 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 17.01.2020, Az.: 3 Ws 291/19 (MVollz) Abwägungskriterien bei Zweifeln am Verbleib des offenen VollzugsBibliographie Gericht OLG Celle Datum 17.01.2020 Aktenzeichen 3 Ws 291/19 (MVollz) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.01.2020
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 09.02.2011, Az.: 1 Ws 29/11 (StrVollz) Maßgebliche Norm zur Beurteilung des Antrags eines Strafgefangenen auf Veranlassung psychologischer Behandlung durch einen Fachpsychologen bei Berufung auf Transsexualität;Versagung des Tragens von Damenbekleidung im Strafvollzug durch einen männlichen Gefangenen; Prüfungspflichten der Vollzugsbehörde vor der Entscheidung zur Untersagung des Tragens von Damenbekleidung an einen männlichen Gefangenen zu dessen Schutz vor Übergriffen anderer Gefangener;...
Entscheidungsdatum: 09.02.2011
...Landgericht Lüneburg Beschl. v. 05.06.2009, Az.: 26 Qs 112/09 Schutz von Sozialhilfebedürftigen gegenüber der Vollstreckung einer Geldbuße im Wege der Erzwingungshaft; Eintritt der Zahlungsunfähigkeit hinsichtlich der Bezahlung einer GeldbußeBibliographie Gericht LG Lüneburg Datum 05.06.2009 Aktenzeichen 26 Qs 112/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.06.2009
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 11.03.2009, Az.: 2 SsBs 42/09 Verwertbarkeit der Ergebnisse einer durch kommunale Angestellte durchgeführten GeschwindigkeitsmessungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 11.03.2009 Aktenzeichen 2 SsBs 42/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 11.03.2009
...Oberlandesgericht Celle Urt. v. 22.04.2008, Az.: 32 Ss 32/08 Umfang der Überprüfung der behördlichen Entscheidung durch das Strafgericht i.R.e. Strafverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nach deren verwaltungsbehördlicher Entziehung;Voraussetzungen der formellen Wirksamkeit einer Entscheidung der Verwaltungsbehörde über die Entziehung der Fahrerlaubnis;...
Entscheidungsdatum: 22.04.2008
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 17.03.2006, Az.: 1 Ws 42/06 (StrVollz) Verkürzung der Besuchs- und Aufschlusszeiten infolge der Einführung des einheitlichen niedersächsischen Vollzugskonzepts; Verletzung eigener Rechte durch die Verkürzung der Besuchs- und AufschlusszeitenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 17.03.2006 Aktenzeichen 1 Ws 42/06 (StrVollz) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 17.03.2006
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 19.12.1994, Az.: 1 VAS 6/94 Rechtsweg bei der Geltendmachung vermögensrechtlicher Ansprüche aus einem öffentlich-rechtlichen Verwahrungsverhältnis; Sachliche und örtliche Zuständigkeit eines Gerichts bei Geltendmachung von Ansprüchen aus einemBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 19.12.1994 Aktenzeichen 1 VAS 6/94 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 19.12.1994
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 28.01.1992, Az.: Ss 492/91 Bußgeldbescheid; Widersprüchliches Verwaltungshandeln; Zweimalige Ahndung; Nichtigkeit des Verwaltungsakts; Gerichtliches Verfahren; EinstellungsvoraussetzungBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 28.01.1992 Aktenzeichen Ss 492/91 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 28.01.1992
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 13.03.1980, Az.: Ss (B) 113/79 Verkauf von Flugscheinen zu einem den genehmigten Fluglinientarif unterschreitenden Beförderungsentgelt;Fortgesetztes vorsätzliches Betreiben von Fluglinienverkehr ohne Genehmigung; Aufgabe des Bußgeldbescheides;...
Entscheidungsdatum: 13.03.1980