Suche
16 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 04.03.2019, Az.: 2 Ss (OWi) 262/18 Anzeigepflicht für jedwede Aufnahme gewerblicher Tätigkeit nach KrWGBibliographie Gericht OLG Celle Datum 04.03.2019 Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 262/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 04.03.2019
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 16.01.2019, Az.: 2 Ws 485/18 Strafe trotz fiktiv zu erteilender ErlaubnisBibliographie Gericht OLG Celle Datum 16.01.2019 Aktenzeichen 2 Ws 485/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.01.2019
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 11.07.2013, Az.: 1 Ss (Owi) 92/13 Erfordernis einer Reisegewerbekarte bei mobilen Verkaufsständen; Urteilsanforderungen im Bußgeldverfahren gegen den Verantwortlichen einer juristischen Person; Darlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Betroffenen imBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 11.07.2013 Aktenzeichen 1 Ss (Owi) 92/13 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 11.07.2013
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 02.01.2012, Az.: 2 SsRs 284/11 Möglicher Verstoß gegen das niedersächsische Nichtraucherschutzgesetz durch das Vorhalten von zwei Raucherräumen in einer Gaststätte oder DiscothekBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 02.01.2012 Aktenzeichen 2 SsRs 284/11 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.01.2012
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 30.08.2010, Az.: 322 SsBs 188/10 Vorliegen einer Gaststätte i.S.d. § 2 Abs. 2 S. 1 Nds.NRSG bei Anbieten von verschiedenen Betriebsarten i.S.d. § 3 GastG durch den Inhaber der Konzession bei räumlicher Trennung derselben;Erkundigungspflicht des Konzessionsinhabers hinsichtlich der Geltung des Nds.NRSG; Vorliegen eines "untergeordneten Nebenraumes" i.S.d. Nds.NRSG...
Entscheidungsdatum: 30.08.2010
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 24.03.2009, Az.: 322 SsBs 289/08 Verfassungsmäßigkeit des Rauchverbots in NiedersachsenBibliographie Gericht OLG Celle Datum 24.03.2009 Aktenzeichen 322 SsBs 289/08 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 24.03.2009
OLG Oldenburg, 12.02.2009 - Ss 426/08 - Zuwiderhandlung eines Gastwirts gegen den Nichtraucherschutz
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 12.02.2009, Az.: Ss 426/08 Zuwiderhandlung eines Gastwirts gegen den NichtraucherschutzBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 12.02.2009 Aktenzeichen Ss 426/08 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 12.02.2009
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 03.07.2003, Az.: 222 Ss 108/03 (Owi) Rechtsmittel gegen die Verhängung eines Bußgeldes wegen der Leistung von Schwarzarbeit; Vorsätzliche Ausführung von Handwerksarbeiten ohne die erforderliche Eintragung in die HandwerksrolleBibliographie Gericht OLG Celle Datum 03.07.2003 Aktenzeichen 222 Ss 108/03 (Owi) Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 03.07.2003
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 09.04.2003, Az.: 222 Ss 42/03 (Owi) Einstellung eines im Rahmen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (SchwArbG) eingeleiteten Bußgeldverfahrens wegen Vorliegens eines Verfahrenshindernisses;Nichtvorliegen eines wirksamen Bußgeldbescheides aufgrund nicht konkreter Bezeichnung der vorgeworfenen Ordnungswidrigkeiten;...
Entscheidungsdatum: 09.04.2003
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 25.08.1999, Az.: Ss 205/99 II/116 Erforderlichkeit von öffentlichen Ankündigungen für im Ausland durchgeführte Wanderlager i.S.d. § 56a Abs. 2 Gewerbeordnung (GewO)Bibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 25.08.1999 Aktenzeichen Ss 205/99 II/116 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 25.08.1999
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 26.04.1996, Az.: 2 Ss (OWi) 95/96 Anmeldepflicht einer Unternehmensberatung bei überwiegendem Tätigwerden als Subunternehmerin für eine andere UnternehmensberatungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 26.04.1996 Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 95/96 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.04.1996
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 13.02.1996, Az.: SS 521/95 Ausübung eines stehenden Gewerbes durch die Errichtung eines Wohngebäudes mit Verkaufsabsicht; Errichtungs eines Wohngebäudes mit Verkaufsabsicht ohne Eintrag in der Handwerksrolle; Ausübung einer Tätigkeit mit "Dauerhaftigkeit" beiBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 13.02.1996 Aktenzeichen SS 521/95 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 13.02.1996