Suche
94 Suchergebnisse
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 31.07.2024, Az.: 1 A 4119/22 Abrechnungsbescheid; Nebenleistung; Säumniszuschläge; Säumniszuschläge in Höhe von 1 % pro Monat als kommunalabgabenrechtliche Nebenleistung bei Gebühren nicht zu beanstandenBibliographie Gericht VG Hannover Datum 31.07.2024 Aktenzeichen 1 A 4119/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 31.07.2024
...Verwaltungsgericht Hannover Urt. v. 31.07.2024, Az.: 1 A 2124/22 Aussetzungszinsen; Friedhofsgebühren; Nebenleistung; Aussetzungszinsen in Höhe von 0,5 % pro Monat als kommunalabgabenrechtliche Nebenleistung bei Gebühren nicht zu beanstandenBibliographie Gericht VG Hannover Datum 31.07.2024 Aktenzeichen 1 A 2124/22 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 31.07.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 18.07.2024, Az.: 11 LC 51/23 Maßgeblicher Entscheidungszeitpunkt bei einer Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Reisepasses nach § 7 PassG und bei einer Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Personalausweises nach § 6 a Abs. 1 PAuswG;Ausreise eines Deutschen zum Zwecke der Unterstützung des militanten Jihad; Herabstufung des Wahrscheinlichkeitsmaßstabs nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 PassG...
Entscheidungsdatum: 18.07.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 27.05.2024, Az.: 11 LB 508/23 Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnis und des Jagdscheins wegen persönlicher Unzuverlässigkeit nach der Feststellung der Entwendung von Waffen aus einem Waffenschrank; Fehlen von Einbruchsspuren als Indiz für Verstoß gegenBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 27.05.2024 Aktenzeichen 11 LB 508/23 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 27.05.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 16.04.2024, Az.: 14 LA 41/24 Klage gegen die Heranziehung zur Gebäude- und Wohnungszählung für ihre in Niedersachsen gelegenen Objekte (Zensus 2022)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 16.04.2024 Aktenzeichen 14 LA 41/24 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 16.04.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 06.03.2024, Az.: 13 LB 207/23 Antrag eines Ausländers auf Verpflichtung zur ermessensfehlerfreien Neubescheidung eines vom Kläger gestellten Antrags auf Ausstellung eines Reiseausweises für Staatenlose; Gefahr der Begehung von Straftaten im Ausland undBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 06.03.2024 Aktenzeichen 13 LB 207/23 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.03.2024
...Verwaltungsgericht Lüneburg Urt. v. 08.01.2024, Az.: 2 A 276/22 Genehmigung; Totenfürsorge; Totenruhe; Umbettung; wichtiger Grund; Anspruch auf Genehmigung einer Umbettung (verneint)Bibliographie Gericht VG Lüneburg Datum 08.01.2024 Aktenzeichen 2 A 276/22 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2024, 25294...
Entscheidungsdatum: 08.01.2024
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 10.11.2023, Az.: 11 ME 363/23 Besitz- und Erwerbsverbot; Butterflymesser; erlaubnisfreie Waffe; Unzuverlässigkeit; Verbotene Waffe; Waffenbesitzkarte; Widerruf; Zum Begriff der Unzuverlässigkeit im Rahmen eines Besitz- und Erwerbsverbot vonBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 10.11.2023 Aktenzeichen 11 ME 363/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 10.11.2023
...Verwaltungsgericht Hannover Beschl. v. 05.01.2023, Az.: 12 B 230/23 Afghanistan; Reiseausweis für Ausländer; Unzumutbarkeit der Passbeschaffung; Unzumutbarkeit der Passerlangung für afghanische StaatsangehörigeBibliographie Gericht VG Hannover Datum 05.01.2023 Aktenzeichen 12 B 230/23 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.01.2023
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 04.06.2019, Az.: 8 ME 39/19 Anforderungen an die Bestimmtheit einer Passverfügung; Erkennbarkeit der auslegungsrelevanten Umstände der von dem Ausländer verlangten Handlungen; Nachweise über die Beantragung eines Heimatpasses bzw. PassersatzpapiersBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 04.06.2019 Aktenzeichen 8 ME 39/19 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 04.06.2019
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 03.05.2018, Az.: 13 LB 107/16 Klärung der Identität als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal einer Einbürgerung durch Angabe und Nachweis der Personalien des Einbürgerungsbewerbers; Beweislast des Einbürgerungsbewerbers für den Nachweis seiner IdentitätBeschaffung erforderlicher Identitätsnachweise aufgrund der Situation im Herkunftsstaat als unmöglich oder unzumutbar...
Entscheidungsdatum: 03.05.2018
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 23.02.2018, Az.: 11 LC 177/17 Heranziehung eines Passinhabers zu einer passbeschränkenden Maßnahme wegen konkreter Entführungsgefahr im Ausland;Verhinderung einer Ausreise nach Afghanistan; Gefahr von geplanten erpresserischen Forderungen gegenüber der Bundesrepublik; Gefährdung der erheblichen Belange der Bundesrepublik Deutschland...
Entscheidungsdatum: 23.02.2018