Suche
8 Suchergebnisse
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 18.10.2013, Az.: 1 K 196/11 Anspruch eines türkischen Staatsangehörigen auf deutsches Kindergeld durch gewöhnlichen Aufenthalt im Inland seit mindestens sechs MonatenBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 18.10.2013 Aktenzeichen 1 K 196/11 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 18.10.2013
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 09.12.2009, Az.: 7 K 248/04 Anspruch eines nicht geringfügig beschäftigten serbischen Studenten auf Kindergeld nach dem Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien über Soziale SicherheitBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 09.12.2009 Aktenzeichen 7 K 248/04 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 09.12.2009
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 02.03.2009, Az.: 1 K 340/07 Anspruch eines serbischen Staatsangehörigen auf Gewährung von Kindergeld ab Dezember 2005Bibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 02.03.2009 Aktenzeichen 1 K 340/07 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.03.2009
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 09.07.2007, Az.: 16 K 427/05 Gewährung von Kindergeld an einen freizügigkeitsberechtigten Ausländer; Berechtigung eines Ausländers zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit trotz Untersagung der Ausübung einer selbstständigen Erwerbstätigkeit; Gewährung von KindergeldBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 09.07.2007 Aktenzeichen 16 K 427/05 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 09.07.2007
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 23.01.2006, Az.: 16 K 12/04 Voraussetzungen des Anspruchs eines Ausländers auf Kindergeld; Abhängigkeit des Kindergelds von einer Aufenthaltsberechtigung; Verfassungskonforme Auslegung von § 62 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG)Bibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 23.01.2006 Aktenzeichen 16 K 12/04 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.01.2006
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 08.09.2004, Az.: 2 K 55/03 Voraussetzungen der Berechtigung Kindergeld in Anspruch nehmen zu können; Berechtigung einer Ausländerin Kindergeld in Anspruch zu nehmen; Geltungsdauer von Aufenthaltsgenehmigungen; Fiktion des Bestehens der AusländergenehmigungBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 08.09.2004 Aktenzeichen 2 K 55/03 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 08.09.2004
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 20.06.2003, Az.: 1 K 382/01 Rückforderung von Kindergeld für ein Kind aus erster Ehe der Frau, wobei das Ehepaar nur nach persischem, nicht nach deutschem Recht als verheiratet gilt;Feststellungslast für die Einreichung der "Heiratsurkunde" bei Antragstellung auf Kindergeld; Kindergeldanspruch für Pflegekinder;...
Entscheidungsdatum: 20.06.2003
...Finanzgericht Niedersachsen Urt. v. 30.09.1997, Az.: XV 380/97 Ki Voraussetzungen des Anspruchs auf Kindergeld; In der Bundesrepublik Deutschland lebendes ausländisches Kind; Vorliegen einer Aufenthaltsgenehmigung; "Wohnsitz" oder "gewöhnlicher Aufenthalt" im InlandBibliographie Gericht FG Niedersachsen Datum 30.09.1997 Aktenzeichen XV 380/97 Ki Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 30.09.1997