Suche
12 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 26.09.2013, Az.: 2 SsBs 280/13 Augenblicksversagen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen infolge schlechter FahrbahnverhältnisseBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 26.09.2013 Aktenzeichen 2 SsBs 280/13 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.09.2013
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 19.04.2004, Az.: 15 U 5/04 Verursachung eines Unfalls durch einen auf der Straße liegenden alkoholisierten Fußgänger;Anspruch auf Ersatz des Schadens an einem Kraftfahrzeug durch einen überfahrenden Fußgänger; Berücksichtigung eines Mitverschuldens eines alkoholisierten Fußgängers bei der Schadensberechnung;...
Entscheidungsdatum: 19.04.2004
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 09.03.2004, Az.: 8 U 19/04 Sorgfaltspflichten von Radfahrern gegenüber Fußgängern auf kombinierten Fußwegen und Radwegen sowie auf durch Zusatzschild für Radfahrer freigegebenen Gehwegen;Suchen einer Verständigung mit dem Fußgänger per Blickkontakt bei einer unklaren Verkehrslage; Pflicht zur Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit; Überwiegende Verursachung eines Verkehrsunfalls; Vorhersehbarkeit von Schreckreaktionen...
Entscheidungsdatum: 09.03.2004
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 26.08.2003, Az.: Sa 216/03 Kein Entzug der Fahrerlaubnis bei Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr mit mehr als 0,25 mg/l Alkohol in der Atemluft; Entzug der Fahrerlaubnis bei Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr mit mehr als 0,25 mg/l AlkoholBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 26.08.2003 Aktenzeichen Sa 216/03 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.08.2003
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 30.04.2003, Az.: 3 U 2/03 Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort als gleichzeitige Verletzung der vertraglichen Aufklärungsobliegenheit gegenüber der Kaskoversicherung; Berücksichtigung anschließender tätiger Reue; Annahme geringen Verschuldens im Sinne derBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 30.04.2003 Aktenzeichen 3 U 2/03 Entscheidungsform Urteil Referenz WKRS 2003, 28576...
Entscheidungsdatum: 30.04.2003
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 06.12.2002, Az.: 6 U 150/02 Amtshaftungsanspruch wegen Verletzung der Streupflicht auf einem Gehweg; Bestehen der Amtspflicht zum Streuen gegenüber Fahrradfahrer; Begriff der gefährlichen Fahrbahnstelle; Anspruch eines Fahrradfahrers auf glatteisfreien Fuß- undBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 06.12.2002 Aktenzeichen 6 U 150/02 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.12.2002
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 15.08.2000, Az.: 9 U 71/99 Status; Inlineskater; Inline-Skater; Ähnliches Fortbewegungsmittel; Rollschuhe; Ortschaften; Fahrbahn; Straßenbenutzung; Fahrzeug; Besondere Fortbewegungsmittel; FortbewegungsmittelBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 15.08.2000 Aktenzeichen 9 U 71/99 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 15.08.2000
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 26.03.1997, Az.: 2 U 16/97 Grob fahrlässige Herbeiführung eines Unfalls; Befahren einer durch Überleitungstafeln und Warnbaken (Leitbaken) vollgesperrten Fahrbahn auf der AutobahnBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 26.03.1997 Aktenzeichen 2 U 16/97 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.03.1997
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 13.03.1997, Az.: 14 U 12/96 Verpflichtung eines Motorradfahrers und dessen Haftpflichtversicherung zur Leistung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall;Mitverschulden eines Fahrradfahrers durch das Überqueren einer Bundesstraße in Kenntnis eines heran nahenden Motorrades;...
Entscheidungsdatum: 13.03.1997
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 23.11.1995, Az.: 2 U 133/94 Annahme grober Fahrlässigkeit bei Rotlichtverstößen; Augenblicksversagen als EntschuldigungsgrundBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 23.11.1995 Aktenzeichen 2 U 133/94 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.11.1995
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 21.06.1995, Az.: 2 U 105/95 Kfz-Haftpflichtversicherung; Leistungsfreiheit; Unfallflucht; AufklärungspflichtverletzungBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 21.06.1995 Aktenzeichen 2 U 105/95 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.06.1995
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 17.02.1989, Az.: 11 U 98/87 Geltendmachung von Ersatzansprüchen aus einem Verkehrsunfall einer Schülerin durch den Gemeindeunfallversicherungsverband aus übergegangenem Recht;Zurechnung von Unfallfolgen aufgrund eines Zusammenstoßes eines Fahrrades mit einem Lastwagenanhänger wegen der erhöhten Betriebsgefahr des Lastzuges;...
Entscheidungsdatum: 17.02.1989