Suche
7 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 20.06.2018, Az.: 1 Ausl 28/18 Zulässigkeit der Verfolgung einer weiteren Tat oder der Vollstreckung einer weiteren Strafe nach Auslieferung des VerfolgtenBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 20.06.2018 Aktenzeichen 1 Ausl 28/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 20.06.2018
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 12.06.2018, Az.: 1 Ausl 13/18 Auslieferung nach Polen bei fehlendem inländischen VollstreckungsinteresseBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 12.06.2018 Aktenzeichen 1 Ausl 13/18 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 12.06.2018
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 23.02.2012, Az.: 1 U 39/11 Rechtswirkungen eines Veräußerungsverbots des Verletzten im Strafverfahren bei einem im Wege der Rückgewinnungshilfe ausgebrachten dinglichen Arrest nach § 111d StPO; Umfang der Rückwirkung auf den Zeitpunkt der Ausbringung eines ArrestesBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 23.02.2012 Aktenzeichen 1 U 39/11 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 23.02.2012
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 19.08.2009, Az.: 13 W 31/09 Örtliche Zuständigkeit des Beschwerdegerichts bei Abgabe einer AbschiebungshaftsacheBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 19.08.2009 Aktenzeichen 13 W 31/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 19.08.2009
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 06.03.2008, Az.: 6 W 16/08 Persönliche Anhörung des Betroffenen durch das Gericht vor einer Feststellung der ProzessunfähigkeitBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 06.03.2008 Aktenzeichen 6 W 16/08 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.03.2008
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 26.08.2003, Az.: Sa 216/03 Kein Entzug der Fahrerlaubnis bei Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr mit mehr als 0,25 mg/l Alkohol in der Atemluft; Entzug der Fahrerlaubnis bei Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr mit mehr als 0,25 mg/l AlkoholBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 26.08.2003 Aktenzeichen Sa 216/03 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 26.08.2003
...Oberlandesgericht Oldenburg Urt. v. 20.03.1996, Az.: 2 U 273/95 Vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalls; Berufsunfähigkeit durch Selbstverletzung mit Flintenschuss; Absicht des Klägers auf Erzielung von erheblichen Renteneinkünfte wegen Berufsunfähigkeit; Erhebliches Motiv des Klägers fürBibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 20.03.1996 Aktenzeichen 2 U 273/95 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 20.03.1996