Suche
8 Suchergebnisse
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 24.03.2014, Az.: 9 LB 114/12 Wirkung der verjährungshindernden Maßnahmen gegenüber einer aufgelösten GbR auch gegenüber dem Gesellschafter bei Neubeginn oder Hemmung der VerjährungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 24.03.2014 Aktenzeichen 9 LB 114/12 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 24.03.2014
...Verwaltungsgericht Oldenburg v. 25.02.2010, Az.: 2 A 866/08 BGB-Gesellschaft; Eigennutzung; Gesamtschuldner; Gesellschaftsvertrag; Verfüfungsbefugnis (rechtliche); Zweitwohnung; ZweitwohnungsteuerBibliographie Gericht VG Oldenburg Datum 25.02.2010 Aktenzeichen 2 A 866/08 Entscheidungsform Entscheidung Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.02.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 20.07.2009, Az.: 10 LA 264/07 Anspruch eines Produkterzeugers auf Agrarförderung; Bestimmung der Erzeugereigenschaft i.S.d. Agrarrechts anhand des tatsächlichen Betriebes und der Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes in eigener VerantwortungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 20.07.2009 Aktenzeichen 10 LA 264/07 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 20.07.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 22.06.2009, Az.: 1 KN 89/07 Zulässigkeit eines Normenkontrollverfahrens im Zusammenhang mit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR);Normenkontrollantragsbefugnis von Gesellschaftern einer GbR; Namentlich bennante Gesellschafter einer GbR als im Grundbuch mit dem Zusatz "in BGB-Gesellschaft" oder "in Gesellschaft bürgerlichen Rechts" eingetragene Eigentümer eines planbetroffenen Grundstücks...
Entscheidungsdatum: 22.06.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 31.07.2008, Az.: 7 LA 53/08 Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Adressatin einer Gewerbeuntersagung; Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Gewerbetreibende im Sinne der GewerbeordnungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 31.07.2008 Aktenzeichen 7 LA 53/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 31.07.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 21.04.1997, Az.: 8 L 1490/96 Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Gesellschaftsvertrag; Fachlich-technisches Weisungsrecht; Betriebsleiter; Andere Tätigkeit; Tätigkeit außerhalb der GesellschaftBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 21.04.1997 Aktenzeichen 8 L 1490/96 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.04.1997
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 30.08.1994, Az.: 8 L 1990/94 Betriebsleiterfunktion; Arbeitseinsatz; Vergütung; Ausgewogenes Verhältnis; Haftung; Gesellschaft bürgerlichen RechtsBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 30.08.1994 Aktenzeichen 8 L 1990/94 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 30.08.1994
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 21.12.1992, Az.: 8 L 4212/91 Haftungsbeschränkung; Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Zulässigkeit; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsvertrag; Technischer Leiter; Komplementär; Kommanditist; Befähigungsnachweis; Handwerksmeister; Tätigkeit des BetriebsleitersBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 21.12.1992 Aktenzeichen 8 L 4212/91 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 21.12.1992