Suche
166 Suchergebnisse
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 05.01.2010, Az.: 74 IN 374/07 Vorliegen von unrichtigen schriftlichen Angaben bei Abschluss eines gerichtlichen Zahlungsvergleiches bei Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners; Zahlungsaufschub bzw. Stundung als Kredit auf Grundlage des § 290 Abs. 1 Nr. 2Bibliographie Gericht AG Göttingen Datum 05.01.2010 Aktenzeichen 74 IN 374/07 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.01.2010
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 18.12.2009, Az.: 71 IN 51/04 Berechtigung des Insolvenzverwalters auf Geltendmachung seines Vergütungsanspruch für die Zeit der vorläufigen Insolvenzverwaltung trotz Verjährung;Berechtigung eines Insolvenzgerichts zur Berücksichtigung der Verjährung eines Anspruchs auf Inolvenzverwaltervergütung von Amts wegen;...
Entscheidungsdatum: 18.12.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 27.11.2009, Az.: 74 IN 271/09 Anforderungen an die örtliche Zuständigkeit gem. § 3 Insolvenzordnung (InsO) unter Berücksichtigung des Zeitpunktes der Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens sowie der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes;Bibliographie Gericht AG Göttingen Datum 27.11.2009 Aktenzeichen 74 IN 271/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 27.11.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 07.11.2009, Az.: 71 IK 255/08 NOM Frist zur Mitteilung einer Wohnsitzänderung eines Schuldners an die GläubigerBibliographie Gericht AG Göttingen Datum 07.11.2009 Aktenzeichen 71 IK 255/08 NOM Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 07.11.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 29.09.2009, Az.: 74 IN 410/02 Befriedigung der vor Eröffnung eines Insolvenzverfahrens entstandenen Unterhaltsforderungen aus der Insolvenzmasse oder dem an den Treuhänder abgetretenen Betrag; Geltung einer gesteigerten Unterhaltspflicht für nach InsolvenzeröffnungBibliographie Gericht AG Göttingen Datum 29.09.2009 Aktenzeichen 74 IN 410/02 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 29.09.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 09.09.2009, Az.: 74 IK 34/07 Möglichkeit des Erfolgens einer vorzeitigen Erteilung einer Restschuldbefreiung in der Wohlverhaltensperiode ohne Befriedigung der Forderungen der Gläubiger;Notwendigkeit einer Änderung des Verteilungsverzeichnisses i.F.d. Vorlegens von Unterlagen zum Nachweis einer bisher bestrittenen Forderung innerhalb der Frist des§ 189 Insolvenzordnung (InsO) durch den Gläubiger; Möglichkeit einer Änderung des Verteilungsverzeichnisses nach Ablauf der Frist des...
Entscheidungsdatum: 09.09.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 02.09.2009, Az.: 74 IN 34/03 Erteilung einer Restschuldbefreiung nach Ablauf der Laufzeit einer Abtretungserklärung; Versagung einer Restschuldbefreiung wegen verzögerter Insolvenzantragstellung bei Beeinträchtigung einer GläubigerbefriedigungBibliographie Gericht AG Göttingen Datum 02.09.2009 Aktenzeichen 74 IN 34/03 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 02.09.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 21.08.2009, Az.: 74 IN 153/08 Möglichkeit einer Nachtragsverteilung bei Verschweigen des bei Verfahrenseröffnung vorhandenen Grundbesitzes;Obliegenheitsverletzung bei Verschweigen des Grundbesitzes durch den Schuldner auf Nachfrage des Treuhänders;...
Entscheidungsdatum: 21.08.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 14.08.2009, Az.: 74 IN 73/09 Bibliographie Gericht AG Göttingen Datum 14.08.2009Aktenzeichen 74 IN 73/09 Entscheidungsform Beschluss Referenz WKRS 2009, 44706 Entscheidungsname [keine Angabe]...
Entscheidungsdatum: 14.08.2009
...Amtsgericht Göttingen Urt. v. 18.06.2009, Az.: 21 C 33/09 Wirkungen der Erklärung des Insolvenzverwalters; Massezugehörigkeit von Rückzahlungsansprüchen bei der sogenannten "Freigabe" eines Mietverhältnisses; Wirkung einer Enthaftung der Masse von sämtlichen Ansprüchen aus dem Mietverhältnis Bibliographie Gericht AG Göttingen Datum 18.06.2009 Aktenzeichen 21 C 33/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 18.06.2009
...Amtsgericht Göttingen Beschl. v. 16.06.2009, Az.: 74 IN 231/06 Heilung eines Verstoßes gegen § 290 Abs. 1 Nr. 5 Insolvenzordnung (InsO) durch Auskehr einer vereinnahmten Einkommensteuererstattung an den Insolvenzverwalter nach Stellung eines Versagungsantrages;Verpflichtung zur Nachfrage bei einem fachkundigen Insolvenzverwalter oder Treuhänder i.R.d. Fahrlässigkeitsmaßstabs des § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO...
Entscheidungsdatum: 16.06.2009
...Amtsgericht Göttingen Urt. v. 03.06.2009, Az.: 21 C 24/09 Zivilrechtlich durchsetzbarer Rechtsanspruch eines Schuldners gegen den Insolvenzverwalter auf Beendigung des Insolvenzverfahrens in Form der Beantragung des Schlusstermins Bibliographie Gericht AG Göttingen Datum 03.06.2009 Aktenzeichen 21 C 24/09 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 03.06.2009