Suche
23 Suchergebnisse
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 26.09.2024, Az.: 2 Ws 257/24 Feststellung der Rechtswidrigkeit der angeordneten Untersuchungshaft im Rahmen der Beschwerde des Angeschuldigten gegen den Haftfortdauerbeschluss;Unterlassung der unverzüglichen Vorführung des wegen eines bestehenden Haftbefehls vorläufig festgenommenen Beschuldigten...
Entscheidungsdatum: 26.09.2024
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 08.06.2023, Az.: 1 ORbs 48/23 Bußgeld wegen ordnungswidrigen Verhaltens im StraßenverkehrBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 08.06.2023 Aktenzeichen 1 ORbs 48/23 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 08.06.2023
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 10.02.2023, Az.: 2 Ws 336/22 Verletzung rechtlichen Gehörs im Ermittlungsverfahren auf die gerichtliche EröffnungsentscheidungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 10.02.2023 Aktenzeichen 2 Ws 336/22 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.02.2023
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 05.07.2016, Az.: 2 Ws 114/16 Akteneinsicht des Verteidigers in Aufzeichnungen einer TelekommunikationsüberwachungBibliographie Gericht OLG Celle Datum 05.07.2016 Aktenzeichen 2 Ws 114/16 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 05.07.2016
...Oberlandesgericht Oldenburg Beschl. v. 20.06.2016, Az.: 2 Ss (OWi) 152/16 Beweisverwertungsverbot nach einem negativen Kompetenzkonflikt zweier an der Anordnung einer Blutentnahme beteiligten Amtsgerichte Bibliographie Gericht OLG Oldenburg Datum 20.06.2016 Aktenzeichen 2 Ss (OWi) 152/16 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 20.06.2016
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 16.06.2016, Az.: 1 Ss (OWi) 96/16 Einräumen der Möglichkeit des Zugriffs eines Betroffenen auf die Rohmessdaten; Begründung der Rüge der Verletzung des rechtlichen GehörsBibliographie Gericht OLG Celle Datum 16.06.2016 Aktenzeichen 1 Ss (OWi) 96/16 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 16.06.2016
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 10.03.2016, Az.: 1 Ws 56/16 Akteneinsichtsrecht des im Insolvenzverfahren bestellten Sachverständigen in den Insolvenzschuldner betreffende StrafaktenBibliographie Gericht OLG Braunschweig Datum 10.03.2016 Aktenzeichen 1 Ws 56/16 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.03.2016
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 20.01.2014, Az.: 322 SsRs 24/13 Erteilung einer umfassenden Vertretungsvollmacht hinsichtlich der besonderen Form (hier: mündliche Erteilung)Bibliographie Gericht OLG Celle Datum 20.01.2014 Aktenzeichen 322 SsRs 24/13 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 20.01.2014
...Oberlandesgericht Braunschweig Beschl. v. 20.11.2013, Az.: 1 Ws 366/13 Verstoß gegen den Grundsatz des fairen Verfahrens bei einem Antrag auf Beiordnung eines Pflichtverteidigers für das Revisionsverfahren;Gewährung einer Wiedereinsetzung durch das Gericht ohne Antragstellung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in die Revisionsbegründungsfrist bei verspäteter Bescheidung des Pflichtverteidigerbeiordnungsantrags für das Revisionsverfahren...
Entscheidungsdatum: 20.11.2013
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 10.06.2013, Az.: 311 SsRs 98/13 Umfang der Begründung der Verfahrensrüge bei nicht gewährter Akteneinsicht in die Bedienungsanleitung eines MessgerätesBibliographie Gericht OLG Celle Datum 10.06.2013 Aktenzeichen 311 SsRs 98/13 Entscheidungsform Beschluss Referenz...
Entscheidungsdatum: 10.06.2013
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 26.03.2013, Az.: 322 SsBs 377/12 Freispruch eines Betroffenen in einem Verfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung aufgrund der Verweigerung der Herausgabe des Originals oder einer Ablichtung der Bedienungsanleitung unter Berufung auf urheberrechtliche BedenkenPflicht einer Verwaltungsbehörde zum Nachkommen eines Ersuchens des Tatrichters um Übersendung einer Bedienungsanleitung gem. § 71 Abs. 2 Nr. 2 OWiG; Reichweite des Akteneinsichtsrecht des Verteidigers gem. § 147 StPO in einem Verfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung...
Entscheidungsdatum: 26.03.2013
...Oberlandesgericht Celle Beschl. v. 19.03.2013, Az.: 32 Ss 29/13 Beschränkung der Verpflichtung deutscher Gerichte zu vorrangiger konventionskonformer Auslegung;Grenzen der Pflicht zur gemeinschaftskonformen Auslegung nationaler Normen im Grundsatz der Rechtssicherheit;...
Entscheidungsdatum: 19.03.2013