Suche
32 Suchergebnisse
...Verwaltungsgericht Oldenburg v. 25.02.2010, Az.: 2 A 866/08 BGB-Gesellschaft; Eigennutzung; Gesamtschuldner; Gesellschaftsvertrag; Verfüfungsbefugnis (rechtliche); Zweitwohnung; ZweitwohnungsteuerBibliographie Gericht VG Oldenburg Datum 25.02.2010 Aktenzeichen 2 A 866/08 Entscheidungsform Entscheidung Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.02.2010
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 20.07.2009, Az.: 10 LA 264/07 Anspruch eines Produkterzeugers auf Agrarförderung; Bestimmung der Erzeugereigenschaft i.S.d. Agrarrechts anhand des tatsächlichen Betriebes und der Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes in eigener VerantwortungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 20.07.2009 Aktenzeichen 10 LA 264/07 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 20.07.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 22.06.2009, Az.: 1 KN 89/07 Zulässigkeit eines Normenkontrollverfahrens im Zusammenhang mit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR);Normenkontrollantragsbefugnis von Gesellschaftern einer GbR; Namentlich bennante Gesellschafter einer GbR als im Grundbuch mit dem Zusatz "in BGB-Gesellschaft" oder "in Gesellschaft bürgerlichen Rechts" eingetragene Eigentümer eines planbetroffenen Grundstücks...
Entscheidungsdatum: 22.06.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 03.06.2009, Az.: 10 LC 217/07 Auskunftsanspruch eines Gemeinderatsmitglieds gegen den Bürgermeister;Gründung eines Allgemeinen Wirtschaftsverbandes zur Strukturförderung eines Wirtschaftsraumes durch einen Gesellschaftsvertrag;...
Entscheidungsdatum: 03.06.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 19.02.2009, Az.: 11 OB 398/08 Anforderungen an eine wirksame Beschlagnahmeanordnung nach § 98 Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) gegen den Verein "Heimattreue Deutsche Jugend" (HDJ);Erfordernis einer Konkretisierung der "Verdachtsumschreibung" in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht bei einer Durchsuchungsanordnung;...
Entscheidungsdatum: 19.02.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 09.02.2009, Az.: 11 OB 393/08 Rechtmäßigkeit einer Durchsuchung gem. § 4 Vereinsgesetz (VereinsG) i.R.e. vereinsrechtlichen Ermittlungsverfahrens gegen die "Heimattreue Deutsche Jugend" e.V. (HDJ)Bibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 09.02.2009 Aktenzeichen 11 OB 393/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 09.02.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 09.02.2009, Az.: 11 OB 417/08 Anordnungsverfahren zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Beschlagnahme durch die Ermittlungsbehörde;Möglichkeit der Ermittlungsbehörde zur Anordnung einer Beschlagnahme in Gefahr im Verzug; Feststellungsklage oder Fortsetzungsfeststellungsklage als Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Beschlagnahme durch die Ermittlungsbehörde...
Entscheidungsdatum: 09.02.2009
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 31.07.2008, Az.: 7 LA 53/08 Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Adressatin einer Gewerbeuntersagung; Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Gewerbetreibende im Sinne der GewerbeordnungBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 31.07.2008 Aktenzeichen 7 LA 53/08 Entscheidungsform Beschluss...
Entscheidungsdatum: 31.07.2008
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Beschl. v. 06.06.2006, Az.: 11 ME 52/06 Voraussetzungen für den Anspruch eines gemeinnützigen eingetragenen Vereins auf den Bezug von Landesgeldern;Anforderungen an die Auskehr von Leistungen bis zur Entscheidung in der Hauptsache ;...
Entscheidungsdatum: 06.06.2006
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 24.08.1998, Az.: 8 L 3470/98 Handelsregistereintragung; Gewerbebetrieb; IHK-Grundbeitrag;; RegisterpflichtBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 24.08.1998 Aktenzeichen 8 L 3470/98 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 24.08.1998
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 06.03.1998, Az.: 7 L 4622/96 Prozeßführungsbefugnis; Liquidationsgesellschaft; Immissionsschutzrechtliche Genehmigung; Abstandsregelung; StallanlageBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 06.03.1998 Aktenzeichen 7 L 4622/96 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 06.03.1998
...Oberverwaltungsgericht Niedersachsen Urt. v. 25.08.1997, Az.: 7 B 91/95 Ansehung eines auf die Tätigkeit einer Personen-Handelsgesellschaft zurückzuführenden umweltgefährdenden Zustands als Verbindlichkeit i.S.d. § 128 Handelsgesetzbuch (HGB); Anwendbarkeit der Vorschriften des HGB im Falle derBibliographie Gericht OVG Niedersachsen Datum 25.08.1997 Aktenzeichen 7 B 91/95 Entscheidungsform Urteil Referenz...
Entscheidungsdatum: 25.08.1997